Bibliografie

Detailansicht

Cyclopedia

Modernes Fahrrad-Design
ISBN/EAN: 9783832193492
Umbreit-Nr.: 1136376

Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 450 farbige Illustr., 450 Farbfotos
Format in cm: 2.6 x 21.7 x 28.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 17.02.2011
Auflage: 2/2014
€ 29,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Radfahren ist Lebensgefühl - die ultimative Form der umweltbewussten Fortbewegung ist zum Zeitgeist und Fashion-Statement geworden. Diese Hommage an außergewöhnliche Meisterwerke der Ingenieurskunst aus über neunzig Jahren zelebriert die Faszination des Zweirads und seine technischen Innovationen. Im Hauptteil des Buches, der Enzyklopädie, werden rund 100 Fahrradmodelle umfassend vorgestellt. Besonders die enge Vernetzung der Modell- und Markenporträts in den Kategorien Rennrad, Mountainbike, Stadtrad, Kinderrad, Single-Speed, Tandem, Faltrad, Tourenrad, Lastenrad und Kuriositäten erlaubt jedem Leser - und Fahrrad-Liebhaber -, seinen individuellen Zugang zu finden. Die in >Cyclopedia< vorgestellten Zweiräder sind ikonenhaft fotografiert und zeigen eindrucksvoll ihre zeitlose Eleganz. Das Fahrrad als Kultobjekt Herausragende Fotografien und Detailaufnahmen Glossar mit technischen Angaben und Zeitleiste Marken: Friday, Biria, BMW, Brompton, Caminargent, Cannondale, Cinetica, Cycles Hirondelle, Diamant, Gazelle, Gebrüder Heidemann, Hercules, Hase Spezialräder, Katakura, Kirk, Köthke, Masi, Mercier, One Off, Peka, Rabeneick, Riese & Müller, Sachs, Schauff, Slingshot, Trussardi, Vialle, Winora, Zeus u. a. Paul Smith gehört zu den bekanntesten britischen Mode-Designern. Seit seiner Kindheit ist er passionierter Fahrradfahrer. Er schrieb das Vorwort des Buches.

  • Autorenportrait
    • Michael Embacher ist Architekt und Designer - und einer der bekanntesten Fahrradsammler der Welt. Seine Sammlung, die er innerhalb von zwölf Jahren aufgebaut hat, umfasste über 250 Räder und zählt zu den vielfältigsten weltweit. Sie wurde in den USA, in Israel und Wien ausgestellt.
Lädt …