Bibliografie

Detailansicht

In deinen Schuhen voller Sand

Prosapoeme. Mit Bildern von Mounir Dehane, Lyrik
ISBN/EAN: 9783863562212
Umbreit-Nr.: 6124389

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 17.12.2018
Auflage: 1/2018
€ 16,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Und mein wildes, heilendes Meer. Wellen, die meine Sünden abwischen. Aber, selbst wenn sich der Himmel umdrehen würde, weiß ich und weiß ich es nicht, wer es ist. Das Meer, vielleicht ein anderer Gott des Erbarmens. Und Ulysses in einem ähnlichen Meer. Es gibt noch so viel Liebe, die auf mich wartet, trotz dieses Zuspät oder gerade darum. Francisca Ricinski Ein sehr würdiger Nachfolger ihres letzten Bandes, dieses Buch mit Texten über die Landgewinnung durch Poesie. Wobei auch die Zeit eine Landschaft ist. Ein Band über die leise und sanfte Zwiesprache mit allem, was einem Menschen im Laufe eines Menschenlebens begegnet.Ein Lebenslauf, von dem ich annehme, dass er dazu beigetragen hat, dass Ricinski das Fremdsein nie ganz verloren hat. Dieses Fremdsein, von dem ich das erste Mal bei Herta Müller so getroffen habe. Die Texte behandeln Gegenstände und Zweifel, Bewegungen und Haltungen, die die Schimpfworte schlucken. Die Dichterin hat Wege gefunden, eine tiefe Melancholie auf wunderschöne Weise auszudrücken. Elke Engelhardt Als Herausgeber von Lyrik achte ich vorrangig auf die Sprache. Das gilt auch für poetische Prosa. Und da haben mich schon lange Texte nicht mehr so beeindruckt wie diese. Wie Francisca Ricinski von der Kindheit bis in die Gegenwart durchs Leben gleitend, immer wieder wunderbare kühne poetische Akzente setzt, mit ungewöhnlichen Wortfindungen überrascht, ist faszinierend. Große Sprachkunst! Axel Kutsch

  • Autorenportrait
    • Francisca Ricinski, geboren in Tupilati/Rumänien, lebt in Bad Neuenahr. Studium der Romanistik an der Universität Bukarest, der Theologie in Würzburg. Journalistin, Fotografin, Übersetzerin. Zahlreiche Veröffentlichungen in deutschen und ausländischen Zeitschriften, Anthologien und Internetportalen. Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und des PEN. Mitherausgeberin der Literatur-Zeitschrift "Dichtungring" (Bonn). Seit 2004 leitende Redakteurin der Literatur- und Kunstzeitschrift "Matrix", Ludwisburg. Schreibt Lyrik, Kurzprosa, Theaterstücke, Kinderliteratur, Trickfilmszenarien, Essays, Interviews, Liedertexte. Mehrere Einzeltitel, darunter: Die Stelzen (Uraufführung 2006 /Theaterpreis. Auf silikonweichen Pfoten, Wundprotokolle (Pop Verlag, Ludwigsburg 2005); Zug ohne Räder, lyrische Prosa, zweisprachig .(Artemis-Kollektion, Editura Poezia, Iasi 2008); Als käme noch jemand, lyrische Prosa (Pop Verlag, Ludwigsburg, 2013); Knie aufs Herz (Theatercollage, Aufführung Piatra Neamt, 2015); J'avais tant de noms pour l'automne, poèmes en prose (Editions Badaoui, Monastir/Tunisie, édition bilingue, français/arabe, version arabe: Abdelwahed Souayah, 2018) 717285391050LangtextEin guter Plan Pro ist ein ganzheitlicher Terminkalender, der dir viel Platz für deine Aufgaben, Notizen und Ziele bietet. Die Pro-Version ist kleiner, leichter und robuster als Ein guter Plan und bietet trotzdem mehr Platz für Termine und Aufgaben. Denn der Lebensplaner und Sachbuch-Teil sind in Ein guter Plan Pro nicht enthalten, da der Fokus auf Kompaktheit liegt.
Lädt …