Bibliografie

Detailansicht

Im Geist und in der Wahrheit

Studien zum Johannesevangelium und zur Offenbarung des Johannes sowie andere Beiträge - Festschrift für Martin Hasitschka SJ zum 65.Geburtstag, Neutestamentliche Abhandlungen 52, Neue Folge
ISBN/EAN: 9783402114353
Umbreit-Nr.: 1607138

Sprache: Deutsch
Umfang: XIII, 535 S.
Format in cm: 3.5 x 23.9 x 16.2
Einband: Leinen

Erschienen am 25.10.2008
Auflage: 1/2008
€ 65,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die in diesem Band versammelten Studien zum Johannesevangelium und zur Offenbarung des Johannes und deren Wirkungsgeschichte sowie zu anderen Schriften des Neuen Testaments und zur Rolle der Exegese im theologischen Fächerkanon sind eine Festgabe zum 65. Geburtstag von Prof. Martin Hasitschka SJ. Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Kolleginnen und Kollegen wollen ihre Wertschätzung und ihren Dank ausdrücken an einen, der sich der theologischen Dimension neutestamentlicher Exegese nie verschlossen hat, und der sie für andere in unvergleichlicher Weise aufzuschlüsseln vermag. In seinem Lehren und Forschen geht es Prof. Hasitschka stets auch darum, die neutestamentliche Bibelwissenschaft als Dienst an existenzieller Theologie erfahrbar zu machen, die erst in der Begegnung mit dem Geist und Wahrheit schenkenden Christus ihre Bestimmung findet.

  • Kurztext
    • Die in diesem Band versammelten Studien zum Johannesevangelium und zur Offenbarung des Johannes und deren Wirkungsgeschichte sowie zu anderen Schriften des Neuen Testaments und zur Rolle der Exegese im theologischen Fächerkanon sind eine Festgabe zum 65. Geburtstag von Prof. Martin Hasitschka SJ. Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Kolleginnen und Kollegen wollen ihre Wertschätzung und ihren Dank ausdrücken an einen, der sich der theologischen Dimension neutestamentlicher Exegese nie verschlossen hat, und der sie für andere in unvergleichlicher Weise aufzuschlüsseln vermag. In seinem Lehren und Forschen geht es Prof. Hasitschka stets auch darum, die neutestamentliche Bibelwissenschaft als Dienst an existenzieller Theologie erfahrbar zu machen, die erst in der Begegnung mit dem Geist und Wahrheit schenkenden Christus ihre Bestimmung findet.

Lädt …