Bibliografie

Detailansicht

Zu 'Deutsche Grammatik - Ein Handbuch für den Ausländerunterricht' von Gerhard Helbig und Joachim Buscha

eBook
ISBN/EAN: 9783638016636
Umbreit-Nr.: 4690910

Sprache: Deutsch
Umfang: 18 S., 0.26 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 04.03.2008
Auflage: 1/2008


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Deutsche Sprache und Literatur und deren Didaktik), Veranstaltung: Vertiefung der Sprach- und Literaturvermittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Deutsch als Fremdsprache gewinnt heutzutage immer mehr an Popularität und Aktualität, was sich unter anderem darin zeigt, dass bereits eine große Auswahl an Grammatiken mit diesem Schwerpunkt existiert. Die Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. von Gerhard Helbig und Joachim Buscha ist jedoch die älteste Grammatik mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache. Die folgende Hausarbeit untersucht diese Grammatik, indem sie zunächst den Hintergrund und den Aufbau der Grammatik beschreibt. Anschließend wird die Konzeption der Grammatik mit deren allgemeinen Zielen diskutiert und eine Abgrenzung vorgenommen. Der weitere Verlauf gibt einen Ausblick über Werke, welche die Deutsche Grammatik ergänzen. Der Abschnitt 1.11 Verben mit trennbarem ersten Teil und das Kapitel neun Die Partikeln der Deutschen Grammatik werden daraufhin inhaltlich erläutert. Abschließend folgen eine Stellungnahme und eine Zusammenfassung.

  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Deutsche Sprache und Literatur und deren Didaktik), Veranstaltung: Vertiefung der Sprach- und Literaturvermittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Deutsch ...

Lädt …