Bibliografie

Detailansicht

Von der einen Religion des Alten Israel zu den drei Religionen Judentum, Christentum und Islam

ISBN/EAN: 9783170207202
Umbreit-Nr.: 1610407

Sprache: Deutsch
Umfang: 247 S.
Format in cm: 1.8 x 23.3 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.07.2009
Auflage: 1/2009
€ 24,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Judentum, Christentum und Islam verstehen sich als eigenständige Religionen. Aus religionswissenschaftlicher Sicht stellen sie jedoch ein untereinander eng vernetztes System dar. Die Wurzel bildet die mosaische Religion des Alten Israel, speziell deren literarisches Hauptwerk, die fünf Bücher Mose (Tora). Die Tora wird grundsätzlich von allen drei Religionen anerkannt, auch wenn sie unterschiedlich mit ihr umgehen: Im Judentum wird die Tora fortgeschrieben; das Christentum beansprucht, die Tora zu überbieten; der Islam will sie in endgültiger Gestalt besitzen. Nicht nur die Tora findet in diesen Religionen ihre Ausgestaltung, sondern auch die israelitischen Einrichtungen des Prophetentums und des Kultes. Schmitz verfolgt erstmalig die drei Grundaspekte der mosaischen Religion Israels in ihren Modifikationen, Transformationen und Querverbindungen, die zu den ausgeformten Religionen Abrahams führten.

  • Autorenportrait
    • Dr. theol. Dr. phil. Bertram Schmitz ist Privatdozent an der Universität Hannover. Vertretungsprofessuren in Münster, Göttingen, Jena und Chennai / Madras.
Lädt …