Bibliografie

Detailansicht

Methoden-Lexikon für die Sozialwissenschaften

ISBN/EAN: 9783531166292
Umbreit-Nr.: 1668388

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 442 S., 76 s/w Illustr., 442 S. 76 Abb.
Format in cm: 2.3 x 23.9 x 16.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.01.2015
Auflage: 1/2015
€ 84,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Kurztext
    • Dieses Lexikon ist ein interdisziplinäres Nachschlagewerk mit fast 2.000 Stichworten aus den Bereichen Methodologie, qualitative und quantitative Methoden sowie Statistik. Forschungspraktische Themen werden ebenso behandelt wie die Grundlagen der empirischen Sozialforschung. Die Methoden in den Einzeldisziplinen werden in Langartikeln systematisch präsentiert. Über 100 MethodikerInnen aus der Soziologie, der Politikwissenschaft, den Kommunikations- und Medienwissenschaften, der Geschichtswissenschaft, der Ethnologie und Kulturanthropologie, der Sozialpsychologie, den Erziehungswissenschaften, den Gesundheitswissenschaften sowie der Sozial- und Kulturgeographie haben zu dem Lexikon beigetragen. Es dient für Studium und Forschung, aber auch für die Praxis in sozialwissenschaftlichen Berufsfeldern als Wissensgrundlage.  Der InhaltMethodologie.- Qualitative und Quantitative Methoden.- Statistik Die ZielgruppenStudierende, Lehrende, Forschende und PraktikerInnen der Sozialwissenschaften Die HerausgeberProf. Dr. Rainer Diaz-Bone ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt qualitative und quantitative Methoden an der Universität Luzern.Prof. Dr. Christoph Weischer ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Sozialstrukturanalyse und Methoden der empirischen Sozialforschung an der Universität Münster.

  • Schlagzeile
    • Das umfassende Methoden-Lexikon
Lädt …