Bibliografie

Detailansicht

Basiswissen Sachunterricht 1-6

Geschichte und historische Konzentrationen des Sachunterrichts/Neuere Konzeptionen und Zielsetzungen im Sachunterricht/Integrative Dimensionen für den Sachunterricht u a - 6 Bde, Basiswissen Sachunterricht 1-6
ISBN/EAN: 9783834003867
Umbreit-Nr.: 1240424

Sprache: Deutsch
Umfang: 1332 S.
Format in cm: 8 x 23 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.06.2009
Auflage: 2/2009
€ 80,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Diese neue sechsbändige Reihe grundlegender Studienbücher zum Sachunterricht will fundiertes Wissen kompakt anbieten. Von der Geschichte und historischen Konzeptionen des Sachunterrichts über aktuelle neuere Konzeptionen, Richtlinien und ZielSetzungen im Sachunterricht, integrative Dimensionen des Sachunterrichts sowie Grundlagen des Lernens bis hin zur Unterrichtsplanung und Methodik sowie Inhaltsauswahl für diese Welt nach dem Konzept der epochaltypischen Schlüsselprobleme reichen die Schwerpunkte der sechs Bände. In jedem der sechs Bände kommen bekannte Expertinnen und Experten zu den verschiedenen Aspekten zu Wort. Kurze und gut lesbare Artikel zu den einzelnen Punkten sollen helfen, das umfassende Wissen im Sachunterricht und seiner Didaktik gezielt anzueignen und die Bedeutung dieser Disziplin für grundlegende Bildungsprozesse zu erfassen. Die kompakte Darstellung erleichtert es Studierenden, sich in den wichtigen Wissensbereichen im Fach zu orientieren. Doch sind die Bände nicht nur eine Bestandsaufnahme. Sie zeigen auch neue inhaltliche Orientierungen für den Sachunterricht auf. Die Auswahl von Inhalten und Schwerpunkten der sechs Bände ist so angelegt, dass sie auch als Basiscurriculum für die neuen BA-MA-Studiengänge verwendet werden können. Wichtige Module wie Geschichte und Konzeptionen des Sachunterrichts, fächerübergreifender Sachunterricht, Lernen im Sachunterricht, Methoden oder Ziele und Inhalte des Sachunterrichts können mit diesen Bänden gutfundiert werden.

Lädt …