Bibliografie

Detailansicht

Comfort-Oriented Thermal Modeling and Operational Strategies for Shared Office Spaces

Berichte aus dem Institut für Systemdynamik Universität Stuttgart 49
ISBN/EAN: 9783844075328
Umbreit-Nr.: 9665148

Sprache: Englisch
Umfang: 193 S., 27 farbige Illustr., 52 Illustr.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.08.2020
Auflage: 1/2020
€ 48,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Menschen verbringen bis zu 90% ihrer Lebenszeit in geschlossenen Räumen, weshalb ein angenehmes Innenraumklima einen entscheidenden Beitrag zur Lebensqualität leistet. Daher bildet der thermische Komfort neben der Energieeffizienz das oberste Ziel der Gebäuderegelung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit den beiden Fragestellungen: Was bedeutet thermischer Komfort für den Einzelnen und wie kann dieser durch geeignete Regelungskonzepte sichergestellt werden? Um die Nachteile bestehender Regelungskonzepte zu überwinden, wird die Basis für eine komfortoptimierte Regelstrategie gelegt, die zum einen in der Lage ist, die örtlich verteilten Einflüsse des Klimasystems miteinzubeziehen und zum anderen individuelle Komfortanforderungen berücksichtigt. Im ersten Teil der Arbeit werden datenbasierte Ansätze zur Prädiktion der Temperaturverteilung in Großraumbüros abgeleitet, welche anschließend für eine optimale Sensorplatzierung zum Einsatz kommen. Der zweite Teil befasst sich mit der Entwicklung von Methoden zur Modellierung des individuellen thermischen Komforts, die im dritten Teil als Grundlage für komfortbasierte Regelstrategien dienen um die Innenraumbedingungen optimierungsbasiert zu personalisieren.

Lädt …