Bibliografie

Detailansicht

Münchener Kommentar zum Aktiengesetz Bd. 2: §§ 76-117, MitbestG, DrittelbG

ISBN/EAN: 9783406772122
Umbreit-Nr.: 6571609

Sprache: Deutsch
Umfang: LXV, 2185 S.
Format in cm:
Einband: Leinen

Erschienen am 23.10.2022
Auflage: 6/2022
€ 319,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Zum Gesamtwerk Wer aktienrechtlich auf hohem Niveau tätig ist, ist auf wissenschaftlich fundierte, sorgfältig erstellte, präzise und umfassende Kommentierungen angewiesen. Der Münchener Kommentar zum AktG beantwortet nicht nur gelöste Rechtsfragen, sondern zeigt den Weg zur dogmatisch richtigen Lösung neu auftretender Konstellationen. In insgesamt sieben Bänden bietet dieses Standardwerk in neuer Auflage - Lösungsvorschläge, die dem Zusammenwachsen der europäischen Länder, der internationalen Kapitalverflechtung und -beschaffung sowie der Zunahme weltweit tätiger Konzerne Rechnung tragen Aktualität durch Berücksichtigung aller Gesetzesänderungen und ergänzungen Praxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenz Erfahrung von Experten, die sich als Unternehmensberater und Richter praktisch mit dem Aktienrecht befassen oder aber als Wissenschaftler auf diesem Gebiet tätig sind Hinweise zur Rechtslage in Österreich bei den Kommentierungen des deutschen Rechts Vorteile auf einen Blick - zuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Bereich der Literatur übersichtliche Gliederung und vorzügliche Lesbarkeit präzise Kommentierung auf hohem wissenschaftlichem Niveau auch für noch nicht entschiedene Fallkonstellationen wegweisend Zur Neuauflage von Band 2 Band 2 widmet sich den zentralen Bestimmungen des Aktienrechts zum Vorstand (§§ 76-94) und zum Aufsichtsrat (§§ 95-116). Kommentiert wird ferner § 117 AktG zur Schadensersatzpflicht bei Benutzung des Einflusses auf die Gesellschaft zum Schaden der Gesellschaft oder ihrer Aktionäre. Ergänzt wird der Band durch die Kommentierung zum MitbestG sowie zum DrittelbG. Seit der Vorauflage haben sich weitere wesentliche gesetzliche Änderungen ergeben. Aus dem Bereich der §§ 76-117 AktG sind zu nennen: - das ARUG II mit den Regelungen zu Geschäften mit nahestehenden Personen; SanInsFoG, FISG, FüPoG II und DiRUG. Berücksichtigt ist ferner der neue Deutschen Corporate Governance Kodex. Hervorzuheben ist insbesondere die Bearbeitung folgender Themen: - Organisationspflichten des Vorstands ComplianceVerantwortung von Vorstand und Aufsichtsrat Organhaftung, insbesondere Haftung für der Gesellschaft auferlegte Geldbußen Europarechtskonformität des deutschen Mitbestimmungsrechts Schnittstelle zwischen Erledigung von Vorstands und Aufsichtsratsaufgaben/Informationsordnung für den AR Mitwirkung des AR an der Geschäftsführung im Rahmen von § 111 Abs. 4 Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Unternehmen.

Lädt …