Bibliografie

Detailansicht

Mathematik zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife, Ni, BGy BOS

Nichttechnische Fachrichtungen, mit CD-ROM
ISBN/EAN: 9783812000628
Umbreit-Nr.: 1662808

Sprache: Deutsch
Umfang: 653 S.
Format in cm: 3 x 24 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.08.2012
Auflage: 2/2012
€ 43,40
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Buch umfasst die drei traditionellen Gebiete der Mathematik: Analysis, Lineare Algebra und Stochastik. Kenntnisse über das Rechnen mit reellen Zahlen werden vorausgeSetzt. Da aber Schüler mit unterschiedlichen Vorkenntnissen die gymnasiale Oberstufe besuchen, werden im Kapitel 1 "Notwendiges Grundwissen" Themen wie Potenzen und Logarithmen, Ungleichungen und Gleichungssysteme wiederholt. Neben der Behandlung mathematischer Gegenstände werden Begriffe aus der Ökonomie so weit beschrieben, dass die Lernenden die anwendungsbezogenen und fächerübergreifenden Lerninhalte verstehen und deren Problemstellungen lösen können. Der Stoff wird auf der Basis anwendungsorientierter und vollständig durchgerechneter Beispiele dargestellt. Dabei werden wichtige Methoden und Begriffe durch strukturierten Text unterstützt, sodass der Rechengang durch diese Gestaltung nicht unterbrochen wird. Während die Beispiele mithilfe verschiedener Methoden und Sozialformen des Unterrichts behandelt werden können, dienen die zum Stoff genau passenden Übungen dazu, in Stillarbeitsphasen den Stoff zu vertiefen und den Gedanken der Handlungsorientierung zu unterstützen. Die Lösungen dieser Übungen befi nden sich im Anhang. Die Abschnitte des Buches sind als thematisch abgeschlossene Lerneinheiten konzipiert. Jede Lerneinheit schließt mit einer Anzahl von Aufgaben ab. Diese Aufgaben sind zum einen als Ergebnissicherung und Übung, zum anderen als Hausaufgaben gedacht. Exkurse ergänzen und vertiefen bestimmte Inhalte. Sie sind besonders gekennzeichnet. Die Abituraufgaben für grundlegendes und erhöhtes Anspruchsniveau bzw. für Grundkurs- und Leistungsfach dienen der unmittelbaren Vorbereitung zur Abiturprüfung. Im Zentralabitur wird die Bearbeitung verschiedener mathematischer Sachverhalte durch den Einsatz von GT-Rechnern unterstützt. Im Buch wird an ausgewählten Beispielen unter der Bezeichnung "Einsatz des GTR" die Nutzung des GTR TI-84 Plus ausführlich beschrieben. Der Einsatz des CAS-Rechners Nspire (Handheld) wird durch ein Glossar und mittels durchgerechneter Beispiele gestellter Klausuraufgaben aus den drei Gebieten am Ende des Buches vorgestellt. Eine CD ist beigefügt mit Aufgaben, die vom Schüler unter Verwendung von TI Nspire-CAS gelöst werden können. Die angegebenen Lösungswege sind zur Vereinfachung vorstrukturiert und können interaktiv bearbeitet werden.

  • Kurztext
    • InhaltsangabeANALYSIS Notwendiges Grundwissen Rationale Funktionen und ihre Anwendungen Folgen, Reihen und Zinseszinsrechnung Von Grenzwerten und Ableitungen Kurven und ihre wichtigsten Punkte Wozu nützt die Differenzialrechnung? Einführung in die Integralrechnung Integrale, Flächeninhalte, Körpervolumen und Renten Neue Funktionen und ihre Ableitungen Exponential und Logarithmusfunktionen Ergänzungen zur Integralrechnung LINEARE ALGEBRA Lineare Gleichungssysteme Mit Matrizen rechnen und Vorgänge beschreiben Matrizen in Ökonomie und Prozessen Lineare Optimierung STOCHASTIK Daten darstellen und auswerten (beschreibende Statistik) Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung Abzählverfahren Wahrscheinlichkeitsverteilung und Zufallsgröße Die Binomialverteilung Die Normalverteilung Schätzen und Testen Tabellen zur Stochastik Lösungen zu den Übungen - Analysis + Lineare Algebra + Stochastik Abituraufgaben für grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau Analysis + Lineare Algebra + Stochastik

Lädt …