Bibliografie

Detailansicht

Komponieren in den Zeiten Machauts

Die Liedsätze des Codex Ivrea, Würzburger Beiträge zur Musikforschung 7
ISBN/EAN: 9783826070372
Umbreit-Nr.: 8922887

Sprache: Deutsch
Umfang: 286 S.
Format in cm: 2.4 x 24.6 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.02.2021
Auflage: 1/2021
€ 42,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Guillaume de Machaut vertritt in der allgemeinen Vorstellung beispielhaft das Neue und Epochemachende des französischsprachigen Liedsatzes im 14. Jahrhundert. Weithin offen allerdings blieb bis heute die Frage nach dem Liedschaffen seiner Zeitgenossen, mithin die Frage nach dem stilistischen Kontext, in dem das Liedschaffen Machauts zu sehen ist. Die Liedsätze des Codex Ivrea, eine Sammelhandschrift der Machaut-Zeit, bieten die Chance, die einseitige Konzentration auf Machaut zu relativieren, stilistische Kontexte zu skizzieren und Grundfragen des Komponierens in den Zeiten Machauts zu thematisieren.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Felix Diergarten; nach Studium der Musik, Promotion in Musiktheorie, Habilitation in Musikwissenschaft und Professuren in Luzern und an der Schola Cantorum Basiliensis ist Felix Diergarten heute Professor für Musiktheorie und Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Freiburg.
Lädt …