Bibliografie

Detailansicht

Leistungsbeurteilung im Zentralabitur

Educational Governance 22
ISBN/EAN: 9783531197241
Umbreit-Nr.: 3910928

Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 407 S., 26 s/w Illustr., 407 S. 26 Abb.
Format in cm: 2.4 x 21.2 x 14.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 29.10.2012
Auflage: 1/2013
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In den deutschsprachigen Ländern ist das Schulwesen gegenwärtig durch einen systematischen Umbau der administrativen Steuerungsmechanismen gekennzeichnet. Ein zentrales Element ist die Einführung zentraler Abiturprüfungen. In diesem Band geben empirische Befunde Auskunft darüber, inwieweit mit der Einführung des zentralen Abiturs in Hessen und Bremen die Benotung in der gymnasialen Oberstufe und im Abitur anhand vorher festgelegten Kriterien vorgenommen wird und ob die Vergleichbarkeit der Abschlüsse tatsächlich erhöht wird.

  • Kurztext
    • In den deutschsprachigen Ländern ist das Schulwesen gegenwärtig durch einen systematischen Umbau der administrativen Steuerungsmechanismen gekennzeichnet. Ein zentrales Element ist die Einführung zentraler Abiturprüfungen. In diesem Band geben empirische Befunde Auskunft darüber, inwieweit mit der Einführung des zentralen Abiturs in Hessen und Bremen die Benotung in der gymnasialen Oberstufe und im Abitur anhand vorher festgelegten Kriterien vorgenommen wird und ob die Vergleichbarkeit der Abschlüsse tatsächlich erhöht wird.

  • Autorenportrait
    • Monika Holmeier ist Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich.
Lädt …