Bibliografie

Detailansicht

Oben

Haldenlandschaft Ruhrgebiet
ISBN/EAN: 9783837504118
Umbreit-Nr.: 1175149

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., zahlr. farb. Abb.
Format in cm: 1.3 x 28.6 x 22.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 26.07.2010
Auflage: 1/2010
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Ein Gebirge, das man von Weitem gar nicht sieht. Ein Gebirge, das nur in übersichtlichen Häppchen emporragt. Ein Gebirge, dessen Gipfel selten höher als 200 Meter sind. Um die aber trotzdem reichlich Aufsehens gemacht wird. Ein Gebirge, das gar keinen richtigen Namen hat. Nennen wir es einfach mal "Haldenlandschaft" - und folgen Manfred Vollmer und Wolfgang Berke bei Ihren spannenden und unterhaltsamen Streifzügen durch Deutschlands jüngste Bergwelt. Hinauf zu Haldengipfeln, die vor wenigen Jahrzehnten noch bergbauliches Sperrgebiet waren. Nach oben zu Kunstwerken und Installationen, den Gipfelkreuzen der Moderne. Zu Kultur und Parties. Zu Andachten und Herausforderungen. Zu herrlichen Ausblicken und ganz seltenen Ansichten. Halden sind ein ideales Terrain für eine aktive Freizeitgestaltung, für Sport, Spaß, Kreativität und Initiative. Dieses Buch zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten die Halden bieten, welch wunderbare Dinge man dort oben entdecken kann, und - mit Blick herab - in welch interessantem Stück Deutschland wir leben.

  • Autorenportrait
    • Wolfgang Berke, geboren 1954 in Wanne-Eickel, hat an der Ruhr-Universität Bochum Sozialwissenschaften studiert und ist seit 1980 Journalist. Nach Stationen u.a. bei PRINZ und WAZ ist er seit 2002 selbstständiger Journalist. Er hat zahlreiche Bücher über das Ruhrgebiet und dessen Geschichte sowie Reiseführer und Fahrrad- und Motorradführer verfasst. Manfred Vollmer, geboren 1944, hat an der Folkwang Hochschule in Essen bei Prof. Otto Steinert Fotografie studiert. 1970 Abschluss, seine Examensarbeit wurde mit dem Folkwangpreis ausgezeichnet. Seitdem ist er als freiberuflicher Fotograf tätig, unter anderem für Tages- und Wochenzeitungen. 1979 wurde er beim World-Press-Fotowettbewerb in der Kategorie "News Picture Stories" ausgezeichnet.
Lädt …