Bibliografie

Detailansicht

Let's buy it! Kunst und Einkauf

Von Albrecht Dürer über Andy Warhol bis Gerhard Richter, Katalog zur Ausstellung, Oberhausen 2017
ISBN/EAN: 9783735603203
Umbreit-Nr.: 471118

Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S., 34 s/w Illustr., 276 farbige Illustr.
Format in cm: 2.6 x 28.6 x 22.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.02.2017
€ 50,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Kunst und Kaufen sind zwei Dinge, die zusammenhängen und doch weit auseinanderzuliegen scheinen. Über die Jahrhunderte hinweg zeigen sich die Moden des Kunstmarktes in diversen Ausprägungen. Große Spekulationsblasen - wie zum Beispiel die Tulpomanie der Niederlande im 17. Jahrhundert - verbinden Kunst- und Geldmarkt. Das 20. Jahrhundert stellt alle Traditionen auf den Kopf: Marcel Duchamp erklärt Industrieware zur Kunst, Andy Warhol nimmt Supermarktprodukte in seine Bilder auf. Der teuerste Maler des aktuellen Kunstmarktes, Gerhard Richter, zeigt auf seinem Gemälde Mutter und Tochter Brigitte Bardot mit ihrer Mutter beim Einkaufen. Begleitend zu einer breit angelegten Ausstellung in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen vereint der Katalog Arbeiten vom 16. Jahrhundert bis heute und beleuchtet erstmals das weite Feld, das Kunst und Einkauf verbindet.

  • Kurztext
    • Ausstellung: "Let's buy it! Kunst und Einkauf. Von Albrecht Dürer über Andy Warhol bis Gerhard Richter". 22. Januar 2017 bis 14. Mai 2017, LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Lädt …