Bibliografie

Detailansicht

Freies Basteln in der Grundschule. Inwiefern lassen sich Kinder auf offene Arbeit ein?

ISBN/EAN: 9783346211644
Umbreit-Nr.: 9804876

Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format in cm: 0.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.06.2020
Auflage: 1/2020
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Kunst, Note: 1,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kunstprojekt wird in der vierten Klasse einer Grundschule durchgeführt. Die Kinder sind also schätzungsweise zwischen acht und zehn Jahren alt. Das Hauptziel des Praktikums ist es, den SchülerInnen die Möglichkeit zur selbstbestimmten Erarbeitung zu bieten und sie somit zum freien Basteln anzuregen. Zudem kann der Umgang mit verschiedenen Materialien zur Identitätsbildung und zum Erkenntnisgewinn beitragen. Im Rahmen der praxisorientierten Elemente möchte ich das Oberthema "anders sein" auf eine eher unkonventionelle Arbeitsweise beziehen. Ich beschäftige mich hierbei mit dem freien Basteln. Das freie Basteln ist insofern als "anders" zu verstehen, als dass es sich hierbei um eine offene Lern- und Arbeitsform handelt. Angelehnt daran könnte man das freie Basteln gar umbenennen in "anders Basteln".

Lädt …