Bibliografie

Detailansicht

Vom Takt

Überlegungen zur kompositorischen Praxis im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert
ISBN/EAN: 9783205992875
Umbreit-Nr.: 6119243

Sprache: Deutsch
Umfang: 346 S., 176 Notenbsp.
Format in cm: 2.5 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.06.2001
Auflage: 1/2001
€ 99,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Taktarten, Tempo und Taktgewicht wurden von Musiktheoretikern des 18. Jahrhunderts wie Johann Mattheson, Joseph Riepel, Friedrich Wilhelm Marpurg, Heinrich Christoph Koch u. a. als für den musikalischen Satzbau konstitutiv erachtet. Grundlage dabei ist der Begriff vom Takt, der im ausgehenden 18. Jahrhundert theoretisch bestimmt wurde. Dem zeitgenössischen Verständnis von Taktarten, Tempo und Taktgewicht wird in diesem Band in den Schriften der Theoretiker nachgespürt und ihre Aussagen werden anhand von Passagen aus Werken von Mozart, Beethoven und Schubert, aber auch von Theoretikern wie Johann Philip Kirnberger selbst überprüft.

Lädt …