Bibliografie

Detailansicht

Wie formieren sich Gruppen und wie kann Teambildung gefördert werden?

eBook
ISBN/EAN: 9783656317142
Umbreit-Nr.: 2959523

Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.76 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 22.11.2012
Auflage: 1/2012


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2-, Institut für Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit hat sich der Autor mit dem Thema Gruppe, im speziellen mit der Fragestellung Wie formieren sich Gruppen und wie kann Teambildung gefördert werden? beschäftigt und dazu passende Literatur und Theorien recherchiert.Die Aktualität und Präsenz des in dieser Seminararbeit behandelten Themas, ist in Zeiten wie der aktuellen Wirtschaftslage, wo es gilt MitarbeiterInnen zu motivieren und Teamgeist und somit Zusammengehörigkeit zu demonstrieren, von wesentlicher Bedeutung. Frei nach dem Titel einer der Quellen dieser Arbeit Ich bin gut, wir sind besser (Stahl, 2007) ist ein Wir-Gefühl besonders wichtig, um ein Ziel gemeinsam zu verfolgen und das Arbeiten in der Gruppe effizienter zu erledigen.Der erste große Punkt beschäftigt sich mit der Definition der Gruppe und ihren Unterkategorien. Im zweiten Punkt wird auf die Phasen der Gruppenbildung (Forming, Storming, Norming, Performing, Re-Forming) näher eingegangen um das Entstehen einer Gruppe zu verdeutlichen. Abschleißend befasst sich diese Arbeit mit einem dritten großen Aspekt, der Förderung von Teambildung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Notwendigkeit des Zusammengehörigkeitsgefühls um effizientes Arbeiten zu erreichen. Weiters befasst sich dieser Teil mit einem Exkurs in die Motivation jedes einzelnen und die daraus resultierenden positiven Effekte auf die Gruppe als Gesamtbild.Der Autor stützt sich in seinen Ausführungen auf Primärquellen, die durch Bezüge auf einschlägige Sekundärliteratur ergänzt werden. Fachzeitschriften und Journale unterstützen die Untersuchung dieses Themengebietes auf einer praxisnahen Ebene, die durch empirische Forschung nicht nur Anregungen, sondern auch Erfahrungsberichte liefern.

  • Kurztext
    • Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2-, Institut für Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit hat sich der Autor mit dem Thema Gruppe, im speziellen mit der Fragestellung Wie formieren sich Gruppen und wie kann Teambildung gefördert werden? ...

Lädt …