Bibliografie

Detailansicht

Betrunkene Bäume

eBook - Roman
ISBN/EAN: 9783843714723
Umbreit-Nr.: 9982741

Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S., 3.38 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 24.02.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • »Ein wunderschöner, ein perfekter Text.«Klaus Kastberger, Jurymitglied des Bachmann-Preises»Kraftlos ließ er sich auf die Matratze fallen und legte den Kopf auf das Kissen. Durch die weit geöffneten Fenster drang die warme, duftende Sommerluft und bewegte die Blätter über seinem Kopf. Erich schloss die Augen und lauschte für einige Sekunden dem leisen Knistern, das die Äste an der Tapete erzeugten. Der Stamm reichte bis zur Decke und sorgte dafür, dass die Krone sich fächerförmig ausbreitete.Erich liebte den Geruch der Pflanzen, er erleichterte ihm den Schlaf. Seit die Nachbarin unter ihm gefragt hatte, ob auch er ein Problem mit feuchten Decken habe, war er noch vorsichtiger geworden. Niemand sollte ihm seinen Wald nehmen. Es war alles, was er noch hatte.«Erich ist über achtzig und verliert Stück für Stück seine Unabhängigkeit. Außerdem trauert er um die Liebe seines Lebens. Als junger Forscher hatte Erich eine Expedition in die Taiga unternommen. In jener Zeit hat er Schuld auf sich geladen, die bis heute nachwirkt und Erich vereinsamen lässt. Dann jedoch tritt Katharina in sein Leben. Sie ist von zu Hause ausgerissen, als ihr Vater die Familie verlassen hat.Berührend und poetisch beschreibt Ada Dorian die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, die um Schuld und Verrat, um Heimat und Entwurzelung kreist.

  • Kurztext
    • &quote;Ein wunderschoner, ein perfekter Text.&quote;Klaus Kastberger, Jurymitglied des Bachmann-Preises&quote;Kraftlos lie er sich auf die Matratze fallen und legte den Kopf auf das Kissen. Durch die weit geffneten Fenster drang die warme, duftende Sommerluft und bewegte die Bltter ber seinem Kopf. Erich schloss die Augen und lauschte fr einige Sekunden dem leisen Knistern, das die ste an der Tapete erzeugten. Der Stamm reichte bis zur Decke und sorgte dafr, dass die Krone sich fcherfrmig ausbreitete. Erich liebte den Geruch der Pflanzen, er erleichterte ihm den Schlaf. Seit die Nachbarin unter ihm gefragt hatte, ob auch er ein Problem mit feuchten Decken habe, war er noch vorsichtiger geworden. Niemand sollte ihm seinen Wald nehmen. Es war alles, was er noch hatte.&quote;Erich ist ber achtzig und verliert Stck fr Stck seine Unabhngigkeit. Auerdem trauert er um die Liebe seines Lebens. Als junger Forscher hatte Erich eine Expedition in die Taiga unternommen. In jener Zeit hat er Schuld auf sich geladen, die bis heute nachwirkt und Erich vereinsamen lsst. Dann jedoch tritt Katharina in sein Leben. Sie ist von zu Hause ausgerissen, als ihr Vater die Familie verlassen hat. Berhrend und poetisch beschreibt Ada Dorian die Geschichte einer ungewhnlichen Freundschaft, die um Schuld und Verrat, um Heimat und Entwurzelung kreist.

  • Autorenportrait
    • Ada Dorian, geboren 1981 in Hannover, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie. Sie lebt nach langem Aufenthalt in Hamburg heute wieder in Osnabrück mit ihrer Familie, wo sie auch über Erich Maria Remarque forschte.
Lädt …