Bibliografie

Detailansicht

Würde bis ans Ende ... und darüber hinaus

Leidfaden 2016, Heft 4
ISBN/EAN: 9783525806166
Umbreit-Nr.: 9672659

Sprache: Deutsch
Umfang: 102 S., mit zahlr. farb. Abb.
Format in cm: 0.8 x 28 x 18
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.12.2016
Auflage: 1/2016
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Würde des Menschen ist unantastbar. Ein Mensch kann seine Würde zwar nicht verlieren, sie kann jedoch verletzt werden. Für viele Menschen ist das Gefühl der verloren gegangenen Würde real. Was kann diesem Gefühl entgegengesetzt werden und wo soll unser Handeln an Selbstverständlichkeit verlieren und an Bewusstheit gewinnen? Wo ist ein reflektierendes Innehalten erforderlich, weil wir uns um die Würde sorgen?Dieses 'Leidfaden'-Themenheft möchte einerseits sensibilisieren, wie dringlich sich die Frage nach der Würde in einer Gesellschaft stellt, die sich zunehmend an Allmacht und Kontrolle orientiert. Andererseits wird kritisch geschaut, wo die Würde ein abstraktes Argument ohne Handlungsaufforderung bleibt.

  • Kurztext
    • Die Würde des Menschen ist unantastbar - im Leben, Sterben und über den Tod hinaus.

  • Autorenportrait
    • Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Alfried Längle, Hon.-Prof. mult., DDr. h.c., Arzt für Allgemeinmedizin und Psychotherapeutische Medizin, Klinischer Psychologe, Psychotherapeut, Lehrtherapeut in Psychotherapie, Lebensberatung, Coaching. Professor an der Psychologischen Fakultät der HSE Moskau, Gastprofessor an der Sigmund Freud Universität Wien, Dozent an der psychologischen Fakultät Klagenfurt, Präsident und Gründungsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Existenzanalyse und Logotherapie (GLE-Int). Er arbeitet in psychotherapeutischer Praxis in Wien.
Lädt …