Bibliografie

Detailansicht

Philosophie unter der Tyrannis

Ciceros 'Tusculanae Disputationes', Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 46
ISBN/EAN: 9783825355500
Umbreit-Nr.: 1761173

Sprache: Deutsch
Umfang: 353 S.
Format in cm: 2.2 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.01.2009
Auflage: 1/2009
€ 40,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Mit Ciceros 'Gesprächen in Tusculum' tut sich die Forschung schwer. Eine Gesamtdarstellung gibt es nicht. Demgegenüber legt die Untersuchung in Teil A zum erstenmal eine Kapitel für Kapitel fortschreitende Interpretation der Schrift vor und zieht in Teil B allgemeine Folgerungen (Situation, persönliche Problematik, Politik, Philosophie, Rhetorik, Quellen, Genese). Der scheinbar verwirrende Aufbau wird unter Beachtung rhetorischer Schemata ebenso zu klären versucht wie die doppelte Ursache der Abfassung: das persönliche Leid in Ciceros Familie und vor allem die Ohnmacht gegenüber dem Diktator Caesar. Die selbsttherapeutische Funktion der 'Widerstandsphilosophie' (mit der Cicero das Denken der Kaiserzeit vorbereitet) wird als entscheidendes Movens herausgestellt.

Lädt …