Bibliografie

Detailansicht

Leben mit Krebs

eBook - Praktischer Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Behandelnde
ISBN/EAN: 9783662591666
Umbreit-Nr.: 3135619

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 5.05 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.11.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <div><p>Krebserkrankte, ihre Angehörigen sowie Freunde und Behandler erhalten in diesem Ratgeber einfache und verständliche Informationen zu wichtigen Aspekten von Krebserkrankungen. Die Themenauswahl basiert auf der Aachener Veranstaltungsreihe "leben mit krebs", welche ganz nah an den Bedürfnissen der Besucher ausgerichtet ist und geht weit über die rein medizinische Versorgung hinaus.&nbsp;<br>Dieses Buch unterstützt bei der Bewältigung einer Krebserkrankung und ihrer Folgen, vermittelt Informationen wie beispielsweise zu Angstbewältigung, Ernährung und Bewegung, Sexualität und Patientenverfügung auf verständliche Art und ermutigt zur eigenen Informiertheit.&nbsp;&nbsp;&nbsp;<br>Praktische Tipps und Hilfestellungen für häufig nicht offen angesprochene Situationen des "Alltags" erleichtern Austausch und Gespräche zwischen allen Beteiligten.&nbsp;<br>Die Autoren greifen auf ihren reichen Erfahrungsschatz aus der Behandlung von Krebspatienten und aus der Veranstaltungsreihe "leben mit krebs" zurück.</p></div><div><br></div>

  • Autorenportrait
    • <p><b>Dr. Andrea Petermann-Meyer,&nbsp;</b>Leiterin der Sektion Psychoonkologie am Centrum für Integrierte Onkologie (CIO)&nbsp; in Aachen und<br><b>Dr. med. Jens Panse</b>, Leitender Oberarzt der Klinik für Onkologie, Hämatologie, Stammzelltherapie, Uniklinik RWTH Aachen, Medizinischer Leiter CIO Aachen,<br>haben vor neun Jahren die Veranstaltungsreihe "leben mit krebs" in Aachen gegründet und kennen die Bedürfnisse von Krebserkrankten und deren Angehörigen aus vielen Gesprächen.&nbsp;</p><p><b>Prof. Dr. Tim H. Brümmendorf,</b> Direktor der Klinik für Onkologie, Hämatologie, Stammzelltherapie, Uniklinik RWTH Aachen und des CIO Aachen, hat die Entwicklung der Veranstaltungsreihe von Beginn an begleitet und das Konzept als Bestandteil integrierter onkologischer Versorgung mit vorangetrieben.</p><div><br></div>
Lädt …