Bibliografie

Detailansicht

CAD 92

Neue Konzepte zur Realisierung anwendungsorientierter CAD-Systeme, Dt/engl, Informatik aktuell
ISBN/EAN: 9783540554943
Umbreit-Nr.: 4374403

Sprache: Deutsch
Umfang: x, 503 S., 105 s/w Illustr., 503 S. 105 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.05.1992
Auflage: 1/1992
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeEingeladene Beiträge.- Entwicklungsschwerpunkte in Europa, Japan und USA.- "Wandel der Entwicklungsziele für CAD-Systeme".- "Future Perspective of CAD/CAM Research and Development in Japan".- "Research Trends in the U.S. for Next Generation CAD Systems".- Langbeiträge.- Systemergonomie.- "Gestaltungsempfehlungen für Benutzungsoberflächen von CAD-Systemen".- "Verbesserung der Benutzeroberfläche von CAD-Systemen durch automatisches Bildschirmlayout".- "Gruppenorientiertes CAD - Ein Ansatz zur Technikunterstützung teilautonomer Arbeitsgruppen in der Konstruktion".- Informationsverwaltung und Datenbankeinsatz I.- "Ein Entwurfsmodell als Grundlage für eine integrierte Informationsverarbeitung in der Konstruktion".- "A Common Data Schema for Tool Integration".- "EXPLOIT - Ein Werkzeug zur Informationsmodellierung mit EXPRESS".- Wissensverarbeitung.- "Anwendung der Wissensverarbeitung für die Ermittlung von Stadienplänen in der Kaltmassivumformung".- "Prototyp eines Design Consultant Systems Konzept und Implementierung".- "Flexible Environments for Integrated Building Design".- "Wissensrepräsentation und Ablaufsteuerung für einen elektronischen Assistenten".- Informationsverwaltung und Datenbankeinsatz II.- "Verteilte Konstruktion Das Arbeiten in Konstruktionsräumen".- "Ansätze einer adaptierbaren Datenorganisation in einer integrierten Entwurfsumgebung".- "Technisch-funktionale Abhängigkeiten im technischen Modellierungsvorgang und deren Verwaltung durch einen DB-orientierten Systemansatz".- Geometrie- und Feature-Modellierung.- "Verarbeitung geometrischer Informationen in einer CAD/CAP-integrierten Umgebung".- "Feature Based Integration of CAD and CAPP".- "Eine Sprache für die feature-orientierte Beschreibung und Verarbeitimg von Produktgestaltungsinformationen".- Geometrie- und Feature-Modellierung II.- "Parametric Design Using Constraint Description Graph".- "Zur Modellierung von Invarianten auf Geometriekonstruktionen".- Produktmodelle, Modellaustausch und Normteile.- "STEP - Grundlagen, Entwurfsprinzipien und Aufbau".- "Entwicklung eines Toleranzenmodells zur Behandlung von Maß-, Formund Lagetoleranzen".- "GRIVAD - Auf dem Weg zum Produktmodell der Fahrzeugelektrik".- Anwendungsmodule und Systemarchitektur.- "Rationelle Entwicklung von CAD-Anwendermodulen am Beispiel der Konstruktion von Folgeverbundwerkzeugen".- "Rechnerunterstützte Gest alt ung dedizierter CAD-Werkzeuge".- Kurzbeiträge.- "CHARM II - An Alternative Approach for Geometrie Modeling".- "Volumenorientierte Planung und Simulation von Fertigungsabläufen".- "Konzept eines Tool-Interface für CAD-Design-Umgebungen".- "Das CAD-Referenzmodell als Gestaltungsleitlinie für humanorientierte aufgabenbezogene CAD-Systeme".- "askom - eine Methode zur Verwaltung von Konstruktionsobjekten".- "Anwendungen von SIMPACK bei der Roboterentwicklung".- "Feature-Based Modeling for Preliminary Design Support".- "Ein wissensbasiertes System für die fertigungsorientierte Konstruktion".- "The Bidding Model of Configuration Control".

  • Kurztext
    • GI-Fachtagung Berlin, 14./15.Mai 1992

Lädt …