Bibliografie

Detailansicht

Wilberforce

Der Mann, der die Sklaverei abschaffte, 100 Jahre Hänssler
ISBN/EAN: 9783775159395
Umbreit-Nr.: 5984767

Sprache: Deutsch
Umfang: 432 S., mit 16-seitigem schwarz-weiß-Bildteil
Format in cm: 3.9 x 22 x 16
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.01.2019
€ 4,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • 26. Juli 1833 - das britische Parlament beschließt die Abschaffung der Sklaverei. Der außergewöhnliche William Wilberforce kämpfte sein Leben lang leidenschaftlich gegen den Sklavenhandel. Und er gewann. Trotz Krieg, Morddrohungen und Selbstzweifeln gab er nie auf. Doch warum setzt ein Politiker wie er seine Karriere aufs Spiel? Dieser Bestseller enthüllt, wie Wilberforce den christlichen Glauben entdeckte.

  • Kurztext
    • 26. Juli 1833 - das britische Parlament beschließt die Abschaffung der Sklaverei. Der außergewöhnliche William Wilberforce kämpfte sein Leben lang leidenschaftlich gegen den Sklavenhandel. Dieser Bestseller enthüllt, wie er den christlichen Glauben entdeckte.

  • Autorenportrait
    • Eric Metaxas studierte an der Yale University und ist in Deutschland vor allem für seine Biografie über Bonhoeffer bekannt, die auf Deutsch in der siebten Auflage vorliegt. Seine Beiträge als Journalist erschienen u.a. in der New York Times, auf CNN und im Wall Street Journal.
Lädt …