Bibliografie

Detailansicht

Perspektiven des deutschen, polnischen und europäischen Informationsrechts

eBook - Ergebnisse einer deutsch-polnischen Alexander von Humboldt-Institutspartnerschaft, Schriften zum Europäischen und Internationalen Recht
ISBN/EAN: 9783862348084
Umbreit-Nr.: 5585988

Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S., 0.86 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 16.02.2011
Auflage: 1/2011


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 55,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieser Band versammelt Überlegungen deutscher und polnischer Rechtswissenschaftler zu den Perspektiven des Informationsrechts in ihrer jeweiligen nationalen Rechtsordnung sowie auf der europäischen Ebene. Die Untersuchungen widmen sich in einem ersten Block strukturellen Grundproblemen des nationalen Informationsrechts wie dem Ausgleich zwischen Informationsfreiheit und Datenschutz, den informationsrechtlichen Bezügen des Verwaltungsverfahrensrechts sowie privaten Beiträgen zu oder privaten Nutzungen vom staatlichen Informationsinfrastrukturen. Ein zweiter Block behandelt aktuelle Einzelprobleme wie Google Street View oder die informationelle Grundlage von Gesetzgebungsprozessen. Der abschließende dritte Block zeigt Perspektiven des Europäischen Informationsrechts unter Einschluss des Unionsrechts sowie des Rechts des Europarates auf.

  • Kurztext
    • Das Informationsrecht in europäischer Perspektive.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Irena Lipowicz lehrt an der Universität Warschau. Von 2008 bis 2010 war sie polnische geschäftsführende Direktorin der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit; seit 2010 ist sie Bürgerbeauftragte der Republik Polen.
Lädt …