Bibliografie

Detailansicht

Verschwindet die Natur?

Die Akteur-Netzwerk-Theorie in der umweltsoziologischen Diskussion, Science Studies
ISBN/EAN: 9783899425284
Umbreit-Nr.: 1075966

Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S.
Format in cm: 1.7 x 22.5 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2006
Auflage: 1/2016
€ 25,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Moderne Gesellschaften, so die gemeinsame These der Hauptakteure der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT), entwickeln ein Programm der strikten Unterscheidung zwischen den Bereichen Natur und Gesellschaft, das den Bereich der Natur von der sozialen Verantwortung ausklammert. Nun aber stelle sich heraus, dass diese Grenzziehung immer Fiktion gewesen sei, die Grenze zwischen Natur und Gesellschaft beginne zu verschwimmen, die Natur als vom Sozialen geschiedener Bereich scheine zu verschwinden. Welche Konsequenzen hat dies mit Blick auf ökologische Probleme? Was bedeutet das für die Umweltsoziologie? Welche diesbezüglichen Potenziale eröffnet die ANT?

  • Autorenportrait
    • Martin Voss (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Katastrophenforschungsstelle Kiel. Sein Arbeitsgebiet ist die Katastrophen- und Umweltforschung. Birgit Peuker promovierte an der Technischen Universität Dresden. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Technik- und Umweltsoziologie.
Lädt …