Bibliografie

Detailansicht

Endzeitkämpfer - Ideologie und Terror der SS

Begleitbuch zur Dauerausstellung in Wewelsburg, Schriftenreihe des Kreismuseums Wewelsburg 8
ISBN/EAN: 9783422023277
Umbreit-Nr.: 1240426

Sprache: Deutsch
Umfang: 464 S., 700 s/w Illustr., 700 b/w ill.
Format in cm: 2.8 x 30 x 23.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 24.02.2012
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Seit April 2010 zeigt das Kreismuseum Wewelsburg die neue Dauerausstellung "Ideologie und Terror der SS". Die Wewelsburg spielte während des Nationalsozialismus eine zentrale Rolle im Selbstverständnis der SS. Die umfangreichen Umbauarbeiten wurden seit 1939 von Häftlingen des im Ort gelegenen Konzentrationslagers "Niederhagen" ausgeführt. Somit wurde Wewelsburg zu einem Ort der Täter und der Opfer. Lokale und überregionale Geschichte verbanden sich wie in einem Mikrokosmos an dieser Stätte. Die neue Dauerausstellung verbindet die weltanschaulich-ideologischen Bestrebungen der SS mit deren verbrecherischen Folgen auf mutige Weise: Sie zeigt Objekte aus dem Lebensumfeld der Täter und Realien aus dem KZ mit einem für dieses Thema außergewöhnlichen musealen Zugriff.

  • Autorenportrait
    • Seit 2010 zeigt das Kreismuseum Wewelsburg die neue Dauerausstellung "Ideologie und Terror der SS". Die Ausstellung verbindet die weltanschaulich-ideologischen Bestrebungen der SS mit deren verbrecherischen Folgen auf mutige Weise: Sie zeigt Objekte aus dem Lebensumfeld der Täter und Realien aus dem KZ mit einem für dieses Thema außergewöhnlichen musealen Zugriff.
Lädt …