Bibliografie

Detailansicht

Friedrichstraße Berlin

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts
ISBN/EAN: 9783863680695
Umbreit-Nr.: 3876340

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format in cm: 1.4 x 21.5 x 21.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 31.08.2012
Auflage: 1/2012
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Friedrichstraße ist eine der bekanntesten Straßen Berlins. Und das war sie schon immer. Harald Neckelmann zeigt in zahlreichen historischen Bildern von 1900 bis 1945 einen Teil ihrer außergewöhnlichen Geschichte. Vom Oranienburger Tor bis zum Mehringplatz - 250 Gebäude, in denen das Leben an der Friedrichstraße spielte: das Vergnügungsviertel mit seinen vielen Brauhäusern, die Panoptika, das Varieté Wintergarten, der Admiralspalast, das Apollo-Theater, die Kaisergalerie-Passage, außerdem geht es um die Prostitution und das heute wenig bekannte Filmzentrum, das unzählige Produktionsfirmen beherbergte. Ein faszinierendes Zeugnis Berliner Geschichte.

  • Autorenportrait
    • Der Journalist Harald Neckelmann war jahrelang als Auslandskorrespondent, Reporter und Autor für den ARD-Hörfunk tätig. Außerdem war er Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin (»Literatur und Radiojournalismus«). Neckelmann lebt und arbeitet als Stadtführer und Buchautor (»Leipziger Straße«, »Unter den Linden«) in Berlin.
Lädt …