Bibliografie

Detailansicht

University of Nottingham

Hochschullehrer (Nottingham), George Leonard Carey, Peter Mansfield, D. H. Lawrence, Gerald Hawkins, Raimund Löw, Andre Geim, Kristan Bromley, Zainab Hawa Bangura, Luce Irigaray, Najib Razak, Ian Brownlie, John Harvey, Peter Boardman
ISBN/EAN: 9781233240180
Umbreit-Nr.: 8891760

Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format in cm: 0.3 x 24.6 x 18.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 08.12.2015
Auflage: 1/2015
€ 14,27
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Hochschullehrer (Nottingham), George Leonard Carey, Peter Mansfield, D. H. Lawrence, Gerald Hawkins, Raimund Löw, Andre Geim, Kristan Bromley, Zainab Hawa Bangura, Luce Irigaray, Najib Razak, Ian Brownlie, John Harvey, Peter Boardman, Ken Coates, Dennis Sharp, Fritz Moritz Heichelheim, Keith Campbell, Ian Kershaw, Deng Yaping, Ian Wilmut, John Ambrose Fleming, Richard G. Wilkinson, Robert John Sawers, David Hope, Edward A. Thompson, Peter Ala Adjetey, Nottingham University Business School, Clive W. J. Granger, Ronald Dearing, Hugh Gaitskell, James Edgar Johnson, Louis Essen, William Cavendish-Bentinck, 7. Duke of Portland, Heini Halberstam, Frederic Stanley Kipping, Simon Gächter, Dick Geary, Richard Best, Baron Best, Olav Bjortomt. Auszug: George Leonard Carey, Baron Carey of Clifton (* 13. November 1935 in Eastend in London) ist emeritierter Erzbischof von Canterbury. Carey besuchte die Bonham Road Primary School in Dagenham und danach die Bifrons Secondary Modern School in Barking. Als er die Schule mit fünfzehn verließ, arbeitete er für die London Electricity Board als Bürogehilfe, bevor er mit achtzehn seinen National Service bei der Royal Air Force absolvierte, der ihn auch in den Irak verschlug. Mit siebzehn wurde er nach einem Gottesdienstbesuch Christ. Während seiner Dienstzeit entschied er sich, eine Ordination anzustreben, und ging nach seiner Entlassung auf das King's College London, nachdem er innerhalb von 15 Monaten 6 O-levels und 3 A-levels an dem London College of Divinity nachgeholt hatte. 1962 erreichte er den Abschluss Bachelor of Divinity und wurde zum Diakon und ein Jahr später zum Priester durch den Bischof von London ordiniert. Später kamen noch der Abschluss Master of Theology und die Promotion zum Ph.D. an der heutigen London School of Theology hinzu. Carey war Kurat an der St. Mary's Islington von 1962 bis 1966, arbeitete danach bis 1970 als Dozent am Oak Hill Theological College und von 1970 bis 1975 am St John's Theological College in Nottingham und wurde 1975 Vikar der St Nicholas' Church in Durham bis 1982. Er schrieb später ein Buch über seine Erfahrungen dort mit dem Titel "The Church in the Market Place". Im Jahr 1982 wurde er zum Direktor des Trinity College in Bristol und 1984 an der dortigen Kathedrale auch Kanoniker. Nach seiner Bischofsweihe in der Southwark Cathedral 1987 wurde er 1988 zum Bischof von Bath und Wells ernannt. Als Robert Runcie als Erzbischof von Canterbury pensioniert wurde, übergab Premierministerin Margaret Thatcher, die durch ihren ehemaligen parlamentarischen Privatstaatssekretär Michael Alison MP unterstützt wurde, der Königin Careys Namen zur Ernennung. Der religiöse Korrespondent der Times, Clifford Longley, kommentierte, dass "Mrs Thatcher

Lädt …