Bibliografie

Detailansicht

Prozesspraxis im Alten Reich

Annäherungen - Fallstudien - Statistiken. Herausgegeben von: Anette Baumann, Peter Oestmann, Stephan Wendehorst und Siegrid Westphal, Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 50
ISBN/EAN: 9783412289058
Umbreit-Nr.: 6118892

Sprache: Deutsch
Umfang: 211 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 03.12.2005
Auflage: 1/2005
€ 45,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Prozesstätigkeit von Reichskammergericht und Reichshofrat steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Die Frage nach den normativen Grundlagen und der Praxis richterlicher Rechtsanwendung ist aber nur ein Aspekt, den es bei der Beschäftigung mit der frühneuzeitlichen Gerichtsbarkeit zu berücksichtigen gilt. So reicht die Spannweite der Beiträge von normengerichtlichen Annäherungen bis zur Analyse bestimmter Streitgegenstände, von der minutiösen Rekonstruktion des Einzelfalls bis zur statistischen Auswertung abertausender Prozesse. Rechtshistorische und historische Forschungsansätze und -methoden werden ge- bündelt und zeigen ein eindrucksvolles interdisziplinäres Spektrum der aktuellen Forschungen zur Gerichtspraxis der Höchsten Gerichte im Alten Reich.

  • Autorenportrait
    • Peter Oestmann ist Professor für Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte am Institut für Rechtsgeschichte der Universität Münster.
Lädt …