Bibliografie

Detailansicht

Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie 5

Theorien der Verfassungsreform, Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
ISBN/EAN: 9783531165233
Umbreit-Nr.: 1434147

Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 270 S.
Format in cm: 1.5 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.12.2008
Auflage: 1/2009
€ 44,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der vorliegende Band des Jahrbuchs für Handlungs- und Entscheidungstheorie widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema der Verfassungsreform. Vier Beiträge beschäftigen sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit der Frage, welche allgemeinen Erklärungsansätze den graduellen Wandel und die explizie Änderung konstitutionell verankerter Institutionen beleuchten können. Dabei werden neben der vergleichenden Analyse von Verfassungsänderungen in der Welt einzelne Reformen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich behandelt. Außerhalb des Rahmens, den der Schwerpunkt setzt, beschäftigen sich weitere Beiträge mit der Entstehung von Präferenzen, der Rationalität von Selbstmordattentätern und der Handlungsmotivation von politischen Akteuren in Koalitions- und Gesetzgebungsprozessen.

  • Autorenportrait
    • PD Dr. Susumu Shikano ist Privatdozent an der Universität Mannheim und vertritt die Professur für Methoden der empirischen Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz. Prof. Dr. Joachim Behnke ist Inhaber des Lehrstuhls für Politikwissenschaft an der Zeppelin-University Friedrichshafen. PD Dr. Thomas Bräuninger ist Lehrstuhlvertreter im Bereich Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Mainz.
  • Schlagzeile
    • theorie-orientierte Untersuchungen der Verfassungsreform
Lädt …