Bibliografie

Detailansicht

Berlins Museen

Ein Führer zu Sammlungen, Geschichte und Architektur
ISBN/EAN: 9783422069770
Umbreit-Nr.: 1188740

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., mit ca. 250 farb. Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.03.2012
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Berlin hat eine der traditionsreichsten und vielfältigsten Museumslandschaften der Welt. Ihre Geschichte beginnt mit der Berlin-Brandenburgischen Kunstkammer im 16. Jahrhundert. Um 1810 entstanden in der neu gegründeten Universität die ersten ''Museen'', die auch als solche bezeichnet wurden. Der erste eigenständige Museumsbau war 1830 Karl Friedrich Schinkels ''(Altes) Museum'' auf der Museumsinsel. Seitdem sind mehr als 35 eigenständige Museumsbauten hinzugekommen - von den archäologischen und kunsthistorischen Sammlungen über die historischen bis zu den naturkundlichen oder technischen Museen. Der Band stellt alle wichtigen Museen Berlins vor, führt in ihre Sammlungen und deren Geschichte ein und präsentiert ihre Hauptwerke. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Architekturgeschichte der prominenten Bauaufgabe ''Museum'' gerichtet. So ist das Buch nicht zuletzt auch ein Führer zur Architektur der Museumsbauten, die in Berlin von zahlreichen berühmten Baumeistern formuliert wurde - von Karl Friedrich Schinkel und Friedrich August Stüler über Alfred Messel, Bruno Paul und Mies van der Rohe bis zu Daniel Libeskind und David Chipperfield.

  • Kurztext
    • Der erste umfassende Führer zu Geschichte und Gegenwart der Berliner Museen - alle wichtigen Sammlungen und ihre Bauten.

Lädt …