Bibliografie

Detailansicht

Der philosophische Blick auf die Menschenrechte

ISBN/EAN: 9783928089890
Umbreit-Nr.: 9120721

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format in cm:
Einband: Paperback

Erschienen am 15.02.2021
€ 16,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." Dass jeder Mensch durch seine Geburt einen Anspruch auf einen würdigen Umgang und gleiche Rechte hat, war nicht immer selbstverständlich. Der erste Artikel der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen markiert das Ende einer langen Diskussion, die in der Philosophie und anderen Wissenschaften geführt wurde. Schon früh hat man sich Gedanken über die Menschenwürde gemacht, hat die Rechte von Bürgern der Unterdrückung von Barbaren entgegengesetzt. Die Philosophen und Philosophinnen der Aufklärung haben allgemeine Menschenrechte definiert und so sind diese zum Fundament neu gegründeter Staaten geworden. Heute sind die Menschenrechte ein wichtiges Gut, auch wenn ihre Einhaltung gerade heute wieder auf dem Prüfstand steht. Und die philosophische Diskussion der Menschenrechte muss sich auch neuen Herausforderungen stellen, wenn es um die Entwicklung künstlicher Intelligenz geht. Der philosophische Blick auf die Menschenrechte liefert einen Abriss der modernen Diskussion und die verschiedenen Entwicklungsstränge, die zu den heute gültigen Menschenrechtserklärungen geführt haben.

Lädt …