Bibliografie

Detailansicht

Indianisch kochen

Gerichte und ihre Geschichte, Gerichte und ihre Geschichte - Edition dià im Verlag Die Werkstatt
ISBN/EAN: 9783895332807
Umbreit-Nr.: 178304

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S., 8 farb. S.
Format in cm: 2.1 x 21.7 x 14.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.07.2000
€ 16,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Ein ausführlicher Streifzug durch Geschichte und Kultur der indianischen Küche. Das Autorenpaar, das seit langem in der kanadischen Wildnis lebt, berichtet vom verschwenderischen Reichtum der Natur, den sich die Indianer Nordamerikas erschlossen, aber auch von Zeiten des Hungers und des Überlebenskampfes. Über 160 Rezepte, die - wahlweise am heimischen Herd oder am offenen Lagerfeuer - auch in Europa zubereitet werden können, geben einen sinnlichen Eindruck von der kulinarischen Vielfalt indianischer Traditionen. Dazu gehören Alltagsgerichte wie Bannock-Fladen, Maisbrot, Pemmican und Tortillas, aber auch Köstlichkeiten mit Zutaten wie Lachs, Wild, Ahornsirup, Süßkartoffeln, Brennnesseln oder Wildreis.

  • Autorenportrait
    • Brigitte und Elmar Engel, Jahrgang 1944 und 1933, leben seit Jahrzehnten in einem abgelegenen Blockhaus im Nordosten Kanadas in unmittelbarer Nachbarschaft einer Indianersiedlung. Auch während ihrer ausgedehnten und abenteuerlichen Kanu-Touren auf amerikanischen Flüssen erleben sie im intensiven Kontakt mit den Ureinwohnern die indianische Küche nicht nur hautnah, sondern ernähren sich wie ihre Nachbarn weitgehend von dem, was Land und Wasser ringsum ihnen bieten. Brigitte und Elmar Engel sind Verfasser von gut drei Dutzend Büchern, darunter zehn über die nordamerikanischen Indianer. Alle ihre Publikationen befassen sich mit den Themen Umwelt, Wildnis, Abenteuer und den abseits der ausgetretenen Pfade lebenden Menschen.
Lädt …