Bibliografie

Detailansicht

Handbuch der Geschäfts- und Wohnraummiete

ISBN/EAN: 9783406769276
Umbreit-Nr.: 3600984

Sprache: Deutsch
Umfang: 2500 S.
Format in cm:
Einband: Leinen

Erscheint am 30.11.2024
Auflage: 6/2024
€ 179,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Zum Werk Der neue "Bub/Treier" bietet: - in Rechtsprechung und Praxis gut eingeführt und häufig in Gerichtsentscheidungen zitiert praxisnaher Aufbau des Werkes, orientiert am Ablauf des Mietverhältnisses (von den Vertragsverhandlungen bis zur Abwicklung nach Beendigung) wichtig: alle steuer und versicherungsrechtlichen Aspekte erfasst Spezialkapitel zu Fragen der Verjährung, der Zwangsvollstreckung und des Mietprozesses Vorteile auf einen Blick - die führende systematische Darstellung des gesamten Mietrechts, also sowohl des Wohnraum- als auch des Gewerberaummietrechts die Neuauflage mit neuer übersichtlicher Gliederungsstruktur und auf neustem Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung Zur Neuauflage Das von RA Prof. Dr. Wolf-Rüdiger BUB und RiBGH Gerhard Treier führende Handbuch wurde von einem neuen Team grundlegend aktualisiert und überarbeitet. Neue Themen (u.a.) - Green Lease Wegfall der Geschäftsgrundlage (CoronaFälle) Datenschutz im Mietrecht Inhalt Kapitel 1 Das Mietverhältnis Kapitel 2 Abschluss und Wirksamkeit des Mietvertrages Kapitel 3 Form und Inhalt des Mietvertrages Kapitel 4 Sicherung des Vermieters Kapitel 5 Ansprüche des Vermieters aus dem Mietverhältnis Kapitel 6 Betriebskosten und Nebenkosten Kapitel 7 Ansprüche des Mieters aus dem Mietverhältnis Kapitel 8 Untermiete, Rechte und Pflichten Dritter Kapitel 9 Änderung der Miete Kapitel 10 Änderung der Mietvertragsparteien Kapitel 11 Beendigung des Mietverhältnisses Kapitel 12 Abwicklung des Mietverhältnisses Kapitel 13 Verjährung und Verwirkung Kapitel 14 Das vermietete Wohnungseigentum Kapitel 15 Gewerbliche Vermietung Kapitel 16 Besondere Miet und Pachtobjekte Kapitel 17 Mieter und Vermieter in der Einzelzwangsvollstreckung Kapitel 18 Das Mietverhältnis in der Insolvenz von Vermieter und Mieter Kapitel 19 Der Mietprozess Kapitel 20 Maklerrecht Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Steuerberatung, Anlageberatung, gewerbsmäßige Vermieter, insbesondere Versicherungen, Banken, Unternehmen, Hausverwaltungen, Wohnungseigentümergemeinschaften, Wohnungsbauunternehmen.

Lädt …