Bibliografie

Detailansicht

Rahel Varnhagen und die Romantik

ISBN/EAN: 9783867413367
Umbreit-Nr.: 994464

Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format in cm: 0.8 x 20 x 13
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.05.2010
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • "Sie sind die Romantik selbst; Sie waren es, ehe das Wort erfunden wurde". Friedrich Gentz in einem Brief an Rahel Varnhagen (1830). In ihrer Dissertation untersucht Emma Graf, in welchem Verhältnis Rahel Varnhagen zur Romantik stand. Sie ergründet sowohl die ideellen Beziehungen Varnhagens zu den romantischen Ideen als auch ihr persönliches Verhältnis zu den Vertretern dieser Geistesströmung. Nachdruck der Originalausgabe von 1903.

  • Kurztext
    • "Sie sind die Romantik selbst; Sie waren es, ehe das Wort erfunden wurde". Friedrich Gentz in einem Brief an Rahel Varnhagen (1830). In ihrer Dissertation untersucht Emma Graf, in welchem Verhältnis Rahel Varnhagen zur Romantik stand. Sie ergründet sowohl die ideellen Beziehungen Varnhagens zu den romantischen Ideen als auch ihr persönliches Verhältnis zu den Vertretern dieser Geistesströmung. Nachdruck der Originalausgabe von 1903.

Lädt …