Bibliografie

Detailansicht

Herzkatheterpraxis

Fortbildung
ISBN/EAN: 9783540158066
Umbreit-Nr.: 472809

Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 124 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 08.04.1987
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Inhaltsangabe1 Geschichtliche Entwicklung.- 2 Das Herzkatheterlabor.- 2.1 Untersuchungsraum.- 2.2 Untersuchungsplatz.- 2.2.1 Untersuchungstisch.- 2.2.2. Röntgenanlage.- 2.3 EKG-Ableitung und Druckmessung.- 2.3.1 EKG-Ableitung.- 2.3.2 Druckmessung.- 2.4 Registriertechnik.- 2.4.1 Hebelschreiber.- 2.4.2 Flüssigstrahlschreiber.- 2.5 Weitere Geräte zur Diagnostik und Therapie.- 2.5.1 Defibrillator.- 2.5.2 Herzschrittmacher (Pacemaker).- 2.5.3 Kontrastmittelinjektor.- 2.5.4 Herzzeitvolumenmeßgerät.- 2.5.5 Fahrradergometer.- 3 Aufgaben des Pflegepersonals.- 3.1 Stationäre Vorbereitung.- 3.1.1 Laboruntersuchungen.- 3.1.2 Medikation.- 3.1.3 Rasur.- 3.1.4 Aufklärungsgespräch.- 3.2 Vorbereitung im Herzkatheterlabor.- 3.2.1 Lagerung.- 3.2.2 Anschließen der EKG-Überwachung.- 3.2.3 Vorbereitung der Druckmeßeinheit.- 3.2.4 Vorbereitung des Druckwandlers.- 3.3 Abdeckung.- 3.3.1 Abdeckung der Leiste.- 3.3.2 Abdeckung der Arme.- 3.4 Vorbereitung der Hahnbank.- 3.5 Gespräche mit dem Patienten während der Untersuchung.- 3.6 Assistenz.- 3.6.1 Händedesinfektion und Ankleiden vor der Untersuchung.- 3.6.2 Instrumentieren.- 3.6.3 Springer.- 3.7 Beobachtung der Überwachungseinheit.- 3.8 Beobachtung und Betreuung des Patienten während der Untersuchung.- 3.9 Nachsorge.- 3.9.1 Nach der Untersuchung vom Arm.- 3.9.2 Nach der Untersuchung vom Bein.- 3.9.3 Nachsorge auf Station.- 3.10 Komplikationen.- 4 Zugänge und Instrumentarium.- 4.1 Zugänge von der Leiste und vom Arm.- 4.2 Seldinger-Technik.- 4.2.1 Seldinger-Technik ohne Schleuse.- 4.2.2 Seldinger-Technik mit Schleuse.- 4.3 Arteriotomie und Venae sectio.- 5 Kathetermaterial.- 5.1 Ballonkatheter.- 5.2 Steuerbare Herzkatheter.- 5.3 Führungsdrähte.- 5.4 Elektrodenkatheter.- 5.5 Wiederaufbereitung.- 6 Die Untersuchung.- 6.1 Rechtsherzkatheter.- 6.1.1 Druckmessung.- 6.1.2 Bestimmung des Herzzeitvolumens.- 6.1.3 Einschwemmkatheter.- 6.2 Transseptale Linksherzkatheterisierung.- 6.3 Linksherzkatheter.- 6.3.1 Linksherzkatheter von der Leiste aus.- 6.3.2 Linksherzkatheter vom Arm aus.- 6.4 Kontrastmitteldarstellungen (Angiographien).- 7 Perkutane transluminale Koronarangioplastie/Koronardilatation (PTCA).- 7.1 Entwicklung.- 7.2 Anwendungshinweise.- 7.3 Wirkungsweise.- 7.4 Indikationen.- 7.5 Komplikationen.- 7.6 Dilatationsmaterial.- 7.6.1 Führungskatheter.- 7.6.2 Koronardilatationskatheter (Ballonkatheter).- 7.6.3 Führungsdrähte für Dilatationsballonkatheter.- 7.6.4 Zubehör.- 7.7 Anwendung.- 7.8 Vorbereitung des Patienten.- 7.8.1 Labor.- 7.8.2 Weitere Untersuchungen.- 7.8.3 Medikation.- 7.9 Nachsorge.- 8 Spezielle Untersuchungs- und Behandlungsmethoden.- 8.1 Lysetherapie.- 8.2 Intraaortale Ballonpulsation.- 8.3 Vena-cava-Filter.- 8.4 Herzmuskelbiopsie.- Häufig vorkommende Krankheiten mit Beispielen für die Diagnostik.

Lädt …