Bibliografie

Detailansicht

Einführung in das Werk Franz Kafkas

Einführung Germanistik, Germanistik kompakt
ISBN/EAN: 9783534216451
Umbreit-Nr.: 1122074

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format in cm: 1.5 x 24.2 x 16.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.02.2010
Auflage: 1/2010
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Franz Kafka war zu Lebzeiten nur wenigen bekannt. Heute gilt er als einer der populärsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Dieser Band führt strukturiert und übersichtlich in Leben und Werk des Prager Autors ein. Biografisch wird insbesondere sein Verhältnis zum Vater und zu der Briefgeliebten Felice Bauer beleuchtet. Die entscheidende Bedeutung, die Kafka dem literarischen Schreiben beimaß, bildet einen wichtigen Leitfaden für die Kennzeichnung seines Stils und die Beschreibung der Motive seiner Erzählungen. Neben einem Überblick über die Forschungs- und Rezeptionsgeschichte bietet der Band textnahe Einzelanalysen zu Der Verschollene/Amerika, Der Proceß, Die Verwandlung und In der Strafkolonie.

  • Kurztext
    • Die Autorin gibt einen Überblick über Leben und Werk Franz Kafkas. Motiv- und Stilbeschreibungen sowie exemplarische Einzelanalysen erleichtern das Verständnis der Erzählungen. Informationen zur Wirkungsgeschichte und zur Kafka-Forschung mit praktischen Hinweisen auf Internetseiten, CD-ROMs und Literatur ergänzen den Band.

  • Autorenportrait
    • Susanne Kaul, Dr., geb. 1974, lehrt an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld. 2007 erhielt sie den Karl-Peter-Grotemeyer-Preis für hervorragende Leistungen in der Lehre.
Lädt …