Bibliografie

Detailansicht

Lehrbuch der Zahnheilkunde beim Pferd

ISBN/EAN: 9783794526901
Umbreit-Nr.: 1181144

Sprache: Deutsch
Umfang: 385 S., 401 Illustr.
Format in cm: 2.3 x 28.8 x 21.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 27.01.2011
Auflage: 1/2011
€ 99,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wie erklärt man einem Pferd: "Jetzt bitte einmal das Maul offenlassen."? Jeder, der sich eingehender mit der Disziplin der Zahnheilkunde bei Pferden befasst, sieht sich fast täglich mit neuen Fragen konfrontiert. Die Vielzahl der Lehrmeinungen trägt zur Verunsicherung bei. Mit diesem Lehrbuch schlägt das fachkundige Autorenteam ein neues Kapitel in der deutschsprachigen Pferdezahnheilkunde auf: Neben Grundlagenwissen werden bewährte und neue Diagnose- und Behandlungsmethoden - auf Praxistauglichkeit geprüft - vollständig beschrieben. Den Herausforderungen bei der UmSetzung von Techniken wird mit innovativen Ideen begegnet - Fehler soll der Leser nicht wiederholen müssen! Diese hochkarätige Darstellung der modernen Zahnheilkunde - mit 400 exzellenten Abbildungen (!) - ist sowohl für Einsteiger als auch Spezialisten in der Pferdepraxis geeignet.

  • Kurztext
    • Wie erklärt man einem Pferd: "Jetzt bitte einmal das Maul offenlassen."? Jeder, der sich eingehender mit der Zahnheilkunde bei Pferden befasst, sieht sich fast täglich mit neuen Fragen konfrontiert. Die Vielzahl der Lehrmeinungen trägt zur Verunsicherung bei. Mit diesem Lehrbuch schlägt das fachkundige Autorenteam ein neues Kapitel in der deutschsprachigen Pferdezahnheilkunde auf: Umfassend erläutert es neben Grundlagen bewährte und neue Diagnose- und Behandlungsmethoden bei pathologischen Veränderungen des Pferdegebisses. Zudem werden dentogene Sinuserkrankungen als eigenständiges Kapitel beschrieben. Den Herausforderungen bei der UmSetzung von Techniken begegnen die Autoren mit innovativen Ideen - gut umSetzbar und auf Praxistauglichkeit geprüft! * Das ABC für Praktiker: Anatomie, Biomechanik, Chirurgie. * Plus: Fakten zu Anästhesie, Behandlung älterer Pferde, Gebisskunde und Forensik * Ins Bild geSetzt: ausführliche Darstellung bildgebender Verfahren, mit besonderem Schwerpunkt auf Röntgentechnik und -befundung * Gebündelte Kompetenz: die Autoren sind Experten aus Praxis, Forschung und Lehre Diese hochkarätige Präsentation der modernen Zahnheilkunde - mit über 400 exzellenten Abbildungen (!) - ist sowohl für Einsteiger als auch Spezialisten in der Pferdepraxis geeignet.

  • Autorenportrait
    • Carsten Vogt Dr. med. vet., Certified Equine Dentist (CEqD) der Academy of Equine Dentistry, seit 2007 Teilhaber der Tierarztpraxis Ottersberg mit Leitung der Pferdezahnabteilung, von 2006-2009 1. Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft zur Funktionsverbesserung der Pferdezähne (IGFP), Zusatzbezeichnung/Weiterbildungsermächtigung Zahnheilkunde Pferd
Lädt …