Bibliografie

Detailansicht

Meister der Vertikale

Die Geschichte der Südtiroler Bergfüher
ISBN/EAN: 9788872837641
Umbreit-Nr.: 296679

Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., viele Fotos
Format in cm: 2.7 x 26.7 x 21.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 26.04.2021
€ 27,50
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • WEGWEISER, GUIDE, PARTNER Erstbesteiger gehen in die Geschichte ein, doch kaum ein Gipfel wurde in der Frühzeit des Alpinismus ohne Bergführer erklommen. Ihre Namen blieben weitgehend unbekannt. Während sich anfangs noch jeder als Bergführer bezeichnen konnte, mussten bald Prüfungen abgelegt werden. Von all dem erzählt die 200-jährige Geschichte der Südtiroler Bergführer und spiegelt dabei die Entwicklung von Alpinismus und Tourismus wider.

  • Kurztext
    • Vom menschlichen Lastenesel und Wegweiser zum König der Alpen, von dort zurück in die Niederungen von Not und Krieg und wieder hinauf zum gefragten Profi am Berg, zum Meister der Vertikale. Wäre es nicht allzu klischeehaft, könnte man sagen: Die Geschichte der Südtiroler Bergführer ist eine mit komplizierten Auf- und rapiden Abstiegen. Sie zeichnet die Geschichte dieses besonderen Landes ebenso nach wie die Geschichte der Südtiroler Tourismusentwicklung.

  • Autorenportrait
    • J. Christian Rainer, geboren 1974, Journalist, Autor und Politikwissenschaftler, ehemaliger Chefredakteur des Landespresseamtes, passionierter Sportler und noch passionierterer Sport-Konsument.
Lädt …