Bibliografie

Detailansicht

Erfolgreiche Geschäftsprozesse durch moderne Warenwirtschaftssysteme

Produktübersicht marktführender Systeme und Auswahlprozess, BPM kompetent
ISBN/EAN: 9783642205224
Umbreit-Nr.: 982602

Sprache: Deutsch
Umfang: iv, 600 S., 254 s/w Illustr., 600 S. 254 Abb.
Format in cm: 3.5 x 24.2 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.05.2011
Auflage: 3/2011
€ 99,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Handelsunternehmen können ohne Warenwirtschaftssysteme (WWS) heute nicht wettbewerbsgerecht arbeiten. Basierend auf der neuesten und umfangreichsten Untersuchung zu WWS liefern die Autoren in dem Band einen Überblick über verfügbare Produkte, erläutern die Anforderungen an moderne WWS und bieten Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Softwaresysteme. In der 3., komplett überarbeiten Auflage werden über 80 WWS-Lösungen betrachtet, 42 davon werden mit ausführlichen Systemprofilen und detaillierten Leistungsangaben präsentiert.

  • Kurztext
    • Handelsunternehmen können ohne Warenwirtschaftssysteme (WWS) heute nicht mehr wettbewerbsgerecht arbeiten. Vor dem Hintergrund aktueller Wettbewerbsbedingungen beschreibt das Buch die Anforderungen an moderne WWS und unterstützt bei der Auswahl geeigneter Softwaresysteme. Basierend auf der neuesten  und umfangreichsten Untersuchung zu WWS werden folgende Fragen beantwortet:- Wie ist bei der Auswahl standardisierter WWS vorzugehen?- Welche technologischen und funktionalen Marktentwicklungen gibt es?- Welche Produkte sind am Markt verfügbar?- Welche Eigenschaften und Stärken besitzen die führenden Lösungen?Die Beantwortung der Fragen ist auch für diejenigen interessant, die sich für die funktionale und technische Weiterentwicklung interessieren, um in den eigenen Unternehmen Weiterentwicklungspotential zu identifizieren. In dieser 3. komplett überarbeiteten Auflage werden über 80 WWS-Lösungen betrachtet; davon 42 Lösungen mit ausführlichen Systemprofilen und detaillierten Leistungsangaben.

  • Autorenportrait
    • Dr. Reinhard SchütteVorstand für Finanzen und Informationstechnologie der EDEKA AG in Hamburg, setzt sich seit 19 Jahren im Handelsumfeld mit der strategischen, prozessualen und informationstechnischen Gestaltung von ein- und mehrstufige Handelsunternehmen auseinander. Er hat auch wissenschaftlich Handelsinformationssysteme untersucht und diverse Bücher und Fachartikel in nationalen und internationalen Journals verfasst. Dr. Oliver VeringMitglied der Geschäftsleitung der Prof. Becker GmbH, Altenberge, promovierte in Wirtschaftsinformatik im Bereich der Gestaltung und Auswahl von Warenwirtschaftssystemen, mehr als 12jährige  Beratungserfahrung mit dem Schwerpunkt Auswahl und Einführungsbegleitung von WWS-Lösungen, Autor von mehreren Büchern und zahlreichen Fachaufsätzen zu den Themen Warenwirtschaftssysteme, Standardsoftwareauswahl/ -einführung.
Lädt …