Bibliografie

Detailansicht

Deutsche Post Glücksatlas 2013

ISBN/EAN: 9783813506259
Umbreit-Nr.: 5581291

Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S.
Format in cm: 0.9 x 23 x 16
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.11.2013
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wie wirkt sich die Euro-Krise auf die Lebenszufriedenheit der Deutschen aus? Welchen Einfluss hat die derzeit relativ gute Lohn- und Beschäftigungsentwicklung auf die Zufriedenheit? Wo ist das Wohlbefinden größer: im Norden oder im Süden der Republik? Und hat sich die Glückslücke zwischen den West- und den Ostdeutschen inzwischen geschlossen? Der "Deutsche Post Glücksatlas 2013" beantwortet die wichtigsten Fragen zum Lebensglück in Deutschland und liefert überraschende Erkenntnisse.

  • Autorenportrait
    • Renate Köcher (*1952) studierte Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Publizistik in Mainz und München. 1977 begann sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Allensbacher Institut für Demoskopie. Seit 1988 leitet sie, zunächst gemeinsam mit Elisabeth Noelle-Neumann, das Institut für Demoskopie Allensbach als Geschäftsführerin. Professor Renate Köcher ist Mitglied des Universitätsrats der Universität Mannheim. Bernd Raffelhüschen (*1957) ist Professor für Finanzwissenschaft und Direktor des Forschungszentrums Generationenverträge an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sein Forschungsschwerpunkt ist der demografische Wandel. Er arbeitete als Mitglied der Rürup-Kommission zur Rentenreform und erstellt für die Stiftung Marktwirtschaft regelmäßig die Generationenbilanz für Deutschland.
Lädt …