Bibliografie

Detailansicht

Wagner für die Westentasche

ISBN/EAN: 9783492051019
Umbreit-Nr.: 1259556

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 14 Fotos
Format in cm: 1.4 x 19.5 x 10.9
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.01.2008
€ 9,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Keine Angst vor Richard Wagner! Denn Holger Noltze schafft es, zum 125. Todestag des Komponisten am 13. Februar das denkbar kürzeste Wagner-Buch zu schreiben und trotzdem umfassend und verständlich zu informieren. Leitmotiv und Zukunftsmusik, Neu-Bayreuth und Schlingensief, Frauen und König Ludwig: der perfekte Einstieg in Wagners Welt. In Kürze werden auch alle Werke von ''Leubald'' bis ''Parsifal'' vorgestellt. Von Wagners großen Feinden und seinen Fluchten erzählt Holger Noltze ebenso wie von Wagner zu Hause in Wahnfried, vom ''mystischen Abgrund'' im Festspielhaus und den politischen Abgründen (Hitler und Bayreuth). ''Wagner für die Westentasche'' - ein ganzes Wagner-Theater im Taschenformat und damit Wagner zum Mitreden.

  • Kurztext
    • Über keinen Komponisten wird so viel geredet, geschrieben, gestritten, geschimpft und geraunt. Reden Sie kompetent mit. Holger Noltze packt Richard Wagner für Sie in die ''Westentasche''.

  • Autorenportrait
    • Holger Noltze, geboren 1960 in Essen, hat in Bochum Germanistik, Hispanistik, Geschichte, Jura und Musikwissenschaft studiert, war außerdem zu einem Studienaufenthalt in Madrid. 1993 hat er promoviert. Bereits während des Studiums hat er für Zeitungen und Magazine gearbeitet. Ab 1991 war er Kultur- und Literaturredakteur beim Hörfunk des WDR und später beim Deutschlandfunk, daneben freier Publizist. Zum Goethe-Jahr hat er für den WDR große Hörfunkreihen gestaltet. Er ist auch TV-Moderator beim WDR (WestArt). Seit 2005 ist Holger Noltze Professor für 'Musik und Medien/Musikjournalismus' an der Universität Dortmund.
Lädt …