Bibliografie

Detailansicht

Weihnachten

ISBN/EAN: 9783832180379
Umbreit-Nr.: 1936430

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 55 farbige Illustr., 35 Vignetten in Farbe
Format in cm: 2 x 25.5 x 16.8
Einband: Leinen

Erschienen am 16.10.2008
€ 14,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Zur Sache, Plätzchen: Nach dem Erfolg des schon heute legendären Standardwerks "Wurst" ("Das beste Wurstbuch aller Zeiten", Focus) läuten nun die Weihnachtsglocken. Ein kochender Schreiber, ein schreibender Koch und ein hungriger Zeichner legen einen Sack voller Geschichten und Gerichten unter den Baum. "Weihnachten" schaut dem Nikolaus unter den Mantel, fährt an Heiligabend heim zu Mutti und erzählt von Glanzstunden und Schattenseiten des Lichterfestes: "Advent ist, wenn der Pfarrer schreit: Besinnlichkeit! Besinnlichkeit". Eine Sammlung schönster Weihnachtsrezepte hilft beim Warten aufs Christkind. Das Fest kann kommen.

  • Kurztext
    • Das Fest kann kommen!»Geschichten zum Reinbeißen!« Focus Zur Sache, Plätzchen: Nach dem Erfolg des schon heute legendären Standardwerks ?Wurst? (»Das beste Wurstbuch aller Zeiten« Focus) läuten nun die Weihnachtsglocken. Ein kochender Schreiber, ein schreibender Koch und ein hungriger Zeichner legen einen Sack voller Geschichten und Gerichten unter den Baum. ?Weihnachten? schaut dem Nikolaus unter den Mantel, fährt an Heiligabend heim zu Mutti und erzählt von Glanzstunden und Schattenseiten des Lichterfestes: »Advent ist, wenn der Pfarrer schreit: Besinnlichkeit! Besinnlichkeit«. Eine Sammlung schönster Weihnachtsrezepte hilft beim Warten aufs Christkind. Das Fest kann kommen. Vincent Klink, kocht in seinem mit einem Michelin-Stern geehrten Restaurant Wielandshöhe in Stuttgart-Degerloch und lässt sich im Fernsehen (?ARD-Buffet?, ?Vincent Klinks Kochkunst?) in die Töpfe schauen. Er gab u. a. das kulinarische Jahrbuch ?Rübe? bei Haffmans und Klett-Cotta?s ?Kulinarischen Almanach? heraus. Nikolaus Heidelbach,lebt in Köln. Seine Bilderbücher und Illustrationen wurden vielfach ausgezeichnet, für sein Gesamtwerk erhielt er den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2000. Die von ihm ausgewählte und illustrierte Ausgabe der ?Märchen der Brüder Grimm? von 1995 wurde ebenso gefeiert wie seine 2004 erschienene Ausgabe der Märchen von Hans Christian Andersen.Wiglaf Droste, ist Schriftsteller, Kolumnist und Sänger, er lebt unterwegs oder in Berlin. 2003 wurde ihm für seine »Verbindung aus grobem Ton und feinem Stil« der Ben-Witter-Preis verliehen, 2005 der Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis. Seit 1999 gibt er zusammen mit Vincent Klink die kulinarische Kampfschrift ?Häuptling Eigener Herd? heraus.

  • Autorenportrait
    • Wiglaf Droste ist Dichter, Gelegenheitssänger und Vorleser, er lebt unterwegs oder in Leipzig. 2003 wurde ihm für seine >Verbindung aus grobem Ton und feinem Stil< der Ben-Witter-Preis verliehen, 2005 der Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis. 2009 war er Stadtschreiber zu Rheinsberg. Seit 1999 gibt er zusammen mit Vincent Klink die kulinarische Kampfschrift >Häuptling Eigener Herd< heraus. Bei DuMont veröffentlichte er zusammen mit Nikolaus Heidelbach und Vincent Klink die Bände >Wurst< (2006), >We
  • Schlagzeile
    • "Geschichten zum Reinbeißen!" FOCUS
Lädt …