Bibliografie

Detailansicht

Mut zum Lampenfieber

Mentale Strategien für Musiker zur Bewältigung von Auftritts- und Prüfungsangst, Serie Musik
ISBN/EAN: 9783254083852
Umbreit-Nr.: 1807642

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format in cm: 1.8 x 19.2 x 12.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.06.2003
Auflage: 5/2014
€ 19,50
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Lampenfieber.! Für viele Menschen ist dieser Begriff gleichbedeutend mit Angst, Lähmung, Bedrohung. Und manch hochbegabter Musiker hat aus diesem Grund seinen Berufswunsch als auftretender Künstler aufgegeben. Aber: Hat Lampenfieber nicht auch "seine guten Seiten?" Kann es gelingen, die lähmende Form des Lampenfiebers in eine positive Variante umzuwandeln? Gerhard Mantel nennt in seinem Buch Ursachen des Lampenfiebers und beschreibt Strategien zur Erlangung einer Podiumssicherheit - ohne Rückgriff auf "simple Tricks". Checklisten am Ende jedes Kapitels fassen die wichtigsten Aspekte zusammen. Ziel des Buches ist es "meine persönliche Art des Lampenfiebers - mein Lampenfieberprofil" besser zu verstehen und kreativ zu bewältigen. Die Instrumentalisierung des Lampenfiebers als einen künstlerischen Anreiz schafft Selbstbewusstsein und bessere Lebensqualität.

  • Kurztext
    • Anspannung vor einem musikalischen Auftritt ist ganz natürlich und hängt auch mit der Bedeutsamkeit zusammen, die man einem solchen Ereignis zumisst. Dieser Spannungszustand kann sich jedoch zu einer zerstörerischen "Angst vor der Angst" potenzieren und zu völliger mentaler und körperlicher Blockade führen. Lampenfieber ist dann ein gefürchteter psychischer Zustand, der schon manche Musikerkarriere verhindert hat. - Dieses Buch enthält keine "Tricks" etwa nach dem Motto "Nie wieder Lampenfieber". Das wäre auch gar nicht möglich wünschenswert, da ein gewisses Maß an Lampenfieber für die intensive künstlerische Kommunikation mit dem Publikum sogar notwendig ist. Der Autor möchte aber jeden Musiker dazu ermutigen, die Bedingungen zu schaffen, unter denen er mit Lampenfieber auf phantasievolle, kreative Weise umgehen kann, um es von seiner lähmenden in seine inspirierende Form umzugestalten.

Lädt …