Bibliografie

Detailansicht

Heidi kann brauchen, was sie gelernt hat

ISBN/EAN: 9783906907970
Umbreit-Nr.: 3556007

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erscheint am 25.09.2024
Auflage: 1/2024
€ 27,00
(inklusive MwSt.)
Noch nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Tabea Steiner legt nach zwei erfolgreichen Romanen einen Band mit Texten vor, die in den Jahren 2016 bis 2024 entstanden sind. Ausgehend von familiären Herkunftslinien, von Räumen oder Erinnerungen gestaltet sie Zusammenhänge zwischen individuellen Wahrnehmungen und den Gegebenheiten unserer Lebenswelt. Sie erzählt von Heidi, vom Alpöhi und ihrem eigenen Großvater, von Missionsarbeit in Papua-Neuguinea in den 1980er-Jahren oder von der soziologischen Vielschichtigkeit einer Mietwohnung in der teuersten Stadt der Welt. Auch in diesen kurzen Texten erweist sich Tabea Steiner als Autorin, die genau wahrnimmt und ihre Beobachtungen in eine klare, nüchterne Sprache einfließen lässt. Es sind faszinierende Details, die die Leser:innen direkt ansprechen und auf Reisen mitnehmen, sei es auf eine Radtour der Mur bei Graz entlang, bei der die Erzählerin in ein heftiges Gewitter gerät, oder aber zurück in dien Kindheit, die geprägt ist von klaren, oft unausgesprochenen Regeln, aber auch vom Vertrauen in die Großmutter. Dabei gelingt es Tabea Steiner immer wieder, größere Zusammenhänge aufzuzeigen, Bezüge zur Natur, zu Tieren und Pflanzen zu schaffen, und sie zeigt, wie neue Technologien diese Beziehungen verändern. Am Anfang steht jeweils ein Bild, eine Idee, ein Thema, ein Artikel. Ich will der Sache nachgehen, mehr wissen. Ich beginne zu recherchieren und wage schließlich den Versuch, mit Sprache den Dingen auf die Spur zu kommen. (Tabea Steiner)

Lädt …