Bibliografie

Detailansicht

Perspektiven auf Stoffgeschichte

Materialität, Praktiken, Wissen, Histoire 212
ISBN/EAN: 9783837668940
Umbreit-Nr.: 9268024

Sprache: Deutsch
Umfang: 260 S.
Format in cm: 1.8 x 22.5 x 14.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2023
Auflage: 1/2023
€ 38,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über 'Materialität' erheblich gewandelt. Die Beiträger*innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes - und geben Perspektiven für die Zukunft.

  • Autorenportrait
    • Sebastian Haumann (Prof. Dr.), geb. 1981, ist Professor für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte an der Paris Lodron Universität Salzburg. Er ist Mitglied im DFG-Netzwerk »Stoffgeschichte« und promovierte und habilitierte an der Technischen Universität Darmstadt zur Geschichte des Kalksteins als Industrierohstoff.
Lädt …