Bibliografie

Detailansicht

Materielle Kultur und Konsum in der Frühen Neuzeit

Ding, Materialität, Geschichte 1
ISBN/EAN: 9783412507305
Umbreit-Nr.: 609688

Sprache: Deutsch
Umfang: 298 S., 51 s/w und farb. Abb.
Format in cm: 2.5 x 24.5 x 18
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 09.12.2019
Auflage: 1/2019
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Ob unscheinbarer Alltagsgegenstand oder gehüteter Kunstschatz - die in diesem Buch vorgestellten Objekte haben Geschichte und machen Geschichte erzählbar. Zehn exemplarische Studien befassen sich mit der Frage, wie frühneuzeitliche Menschen, Institutionen und Gemeinwesen mit den sie umgebenden Dingen und den ihnen zur Verfügung stehenden Gütern umgingen. Anhand von Materialien und Macharten, Verbrauchsformen und Gebrauchsweisen, Eignungen und Anforderungen, Beziehungen und Bewegungen, Wissen und Wahrnehmungen werden aus objekt- und konsumgeschichtlicher Perspektive die Grundzüge der frühneuzeitlichen Epoche umrissen. Der aus einem internationalen und interdisziplinären Netzwerk hervorgegangene Band gibt erstmals eine deutschsprachige Einführung in dieses innovative Gebiet der Frühneuzeitforschung.

  • Autorenportrait
    • Julia A. Schmidt-Funke ist habilitierte Historikerin und Wissenschaftliche Koordinatorin des Sammlungs- und Forschungsverbunds Gotha.
Lädt …