Bibliografie

Detailansicht

Männlichkeiten und Naturverhältnisse

eBook - Hildesheimer Geschlechterforschung
ISBN/EAN: 9783593454023
Umbreit-Nr.: 9150164

Sprache: Deutsch
Umfang: 238 S., 3.90 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 06.03.2024
Auflage: 1/2024


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 36,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Neben den prominenten Beschreibungen des norwegischen Schriftstellers Karl Ove Knausgård über das Verhältnis von Männlichkeiten und Natur holen auch die Auseinandersetzungen um den Klimawandel Männlichkeit auf die Agenda: Extensiver Fleischkonsum oder unlimitiertes Autofahren werden hier ebenso mit Männlichkeit in Beziehung gebracht wie die Zerstörung natürlicher Ressourcen. Männlichkeiten und Natur stehen in einem dialektischen Wechselverhältnis zueinander: auf der einen Seite männliche Tendenzen zu Zerstörung, Instrumentalisierung und Ausbeutung, auf der anderen Seite männliche Kompensations- und Harmonisierungsbestrebungen. Der Sammelband greift anthropologische, historische, ästhetisch-literarische Hervorbringungen und soziale Konstellationen des Verhältnisses von Männlichkeiten und Natur sowie Männern zu sich selbst auf.

  • Autorenportrait
    • Diana Lengersdorf ist Professorin für Geschlechtersoziologie an der Universität Bielefeld.Toni Tholen ist Professor für Literaturwissenschaft und -didaktik an der Stiftung Universität Hildesheim.
Lädt …