Bibliografie

Detailansicht

FileMaker Pro 15 Praxis - Datenbanken & Apps für iPad, iPhone, Windows, Mac und Web

eBook - leicht verständliche Grundlagen / komplett aktualisierte und erweiterte Auflage
ISBN/EAN: 9783944519906
Umbreit-Nr.: 9927258

Sprache: Deutsch
Umfang: 540 S., 62.20 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 21.09.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Vom kleinen mittelständischen Unternehmen bis hin zum Großkonzern: Wer eine App sucht, über die man auf unterschiedlichen Plattformen ausgesuchte Datenbestände abrufen kann, der stößt unweigerlich auf "FileMaker".Zur aktuellen Version FileMaker 15 bringt Autor Horst Grossmann ein umfassendes Praxisbuch heraus. Mit zahlreichen Beispielen und über 1500 Abbildungen bietet es einen Einstieg für alle, die sich zum ersten Mal mit Apps und den dahinter liegenden Daten-Systemen befassen. Es bietet aber auch eine Vielzahl von Anregungen für alle, die sich schon länger mit FileMaker beschäftigen.Der Autor erklärt, wie sich bereits bestehende Datenbestände in Tabellenkalkulationen oder Text-Dateien (komma- oder tabulatorgetrennte Formate) in FileMaker Pro-Datenbanken umsetzen lassen. Auch andere multimediale Inhalte wie Textdokumente und PDFs sowie auch Bilder, Video- und Audiodateien können Sie so nach Anleitung in FileMaker verwalten.Darüber hinaus zeigt Horst Grossmann, was bei der Erstellung einer Datenbank zu beachten ist, um sie auf verschiedenen Plattformen nutzen zu können sei es iPad, iPhone (iOS) Windows 10 und Mac (auf Basis von macOS). Dazu gehört auch das in FileMaker integrierte WebDirect, das Zugriffe auf Datenbanken mit Hilfe von Webbrowsern ermöglicht. Die gestattet beispielsweise auch die Eingabe oder Änderung von Daten auf einem Tablet oder Smartphone innerhalb Ihres "Gerätefuhrparks".So verdeutlicht der Autor, wie gerade Unternehmen ihre Datenbestände konstant auf dem Laufenden halten können. Speziell im Einsatz beim Kunden lassen sich die Kundeninformationen, Warenbestände oder Projektberichte zum Beispiel als Formular oder Bericht mit übersichtlichen Diagrammen zeitsparend nutzen. Ein weiterer Abschnitt beschäftigt sich mit der Automatisierung von Abläufen. Darüber hinaus geht der Autor auf die im Praxis-Alltag wichtigen Sicherheits-Features ein, damit sensible Daten geschützt bleiben.

  • Kurztext
    • Vom kleinen mittelstandischen Unternehmen bis hin zum Grokonzern: Wer eine App sucht, uber die man auf unterschiedlichen Plattformen ausgesuchte Datenbestande abrufen kann, der stot unweigerlich auf&quote;FileMaker&quote;. Zur aktuellen Version FileMaker 15 bringt Autor Horst Grossmann ein umfassendes Praxisbuch heraus. Mit zahlreichen Beispielen und ber 1500 Abbildungen bietet es einen Einstieg fr alle, die sich zum ersten Mal mit Apps und den dahinter liegenden Daten-Systemen befassen. Es bietet aber auch eine Vielzahl von Anregungen fr alle, die sich schon lnger mit FileMaker beschftigen. Der Autor erklrt, wie sich bereits bestehende Datenbestnde in Tabellenkalkulationen oder Text-Dateien (komma- oder tabulatorgetrennte Formate) in FileMaker Pro-Datenbanken umsetzen lassen. Auch andere multimediale Inhalte wie Textdokumente und PDFs sowie auch Bilder, Video- und Audiodateien knnen Sie so nach Anleitung in FileMaker verwalten. Darber hinaus zeigt Horst Grossmann, was bei der Erstellung einer Datenbank zu beachten ist, um sie auf verschiedenen Plattformen nutzen zu knnen - sei es iPad, iPhone (iOS) Windows 10 und Mac (auf Basis von macOS). Dazu gehrt auch das in FileMaker integrierte WebDirect, das Zugriffe auf Datenbanken mit Hilfe von Webbrowsern ermglicht. Die gestattet beispielsweise auch die Eingabe oder nderung von Daten auf einem Tablet oder Smartphone innerhalb Ihres&quote;Gertefuhrparks&quote;. So verdeutlicht der Autor, wie gerade Unternehmen ihre Datenbestnde konstant auf dem Laufenden halten knnen. Speziell im Einsatz beim Kunden lassen sich die Kundeninformationen, Warenbestnde oder Projektberichte zum Beispiel als Formular oder Bericht mit bersichtlichen Diagrammen zeitsparend nutzen. Ein weiterer Abschnitt beschftigt sich mit der Automatisierung von Ablufen. Darber hinaus geht der Autor auf die im Praxis-Alltag wichtigen Sicherheits-Features ein, damit sensible Daten geschtzt bleiben.

  • Autorenportrait
    • Dipl.-Ing. Dipl.Wirtsch.-Ing. Horst Grossmann studierte elektrische Nachrichtentechnik und Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen und erstellte bereits 1970 erste Programmierungen. Durch seine Tätigkeit in der IT-Sparte eines internationalen Konzerns weiss er, was der Einsatz von Datenbanken leisten kann und zwar aus unterschiedlichen Perspektiven: vom Anwender wie auch aus der Sicht eines Administrators. Mit FileMaker arbeitet er seit über 20 Jahren, sowohl mit Mac- als auch mit Windows-Versionen.
Lädt …