Bibliografie

Detailansicht

Franz Fühmann - eine Biographie im Hinblick auf die Titelgeschichte 'Das Judenauto' aus der Prosasammlung 'Das Judenauto'

eBook
ISBN/EAN: 9783656263029
Umbreit-Nr.: 6712509

Sprache: Deutsch
Umfang: 17 S., 0.48 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 24.08.2012
Auflage: 1/2012


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Fühmann (15. Januar 1922 8. Juli 1984) war ein deutscher Schriftsteller. Er lebte und wirkte als Lyriker, Erzähler, (Nach)Dichter, Essayist und Kinderbuchautor in der DDR. Im Schoß der Familie kaum jemals wirklich geborgen , in seiner Jugend durch den Nationalsozialismus geprägt, wurde er nach dem Krieg Anhänger des Sozialismus, dem er aber zunehmend kritisch gegenüber stand und von dem er in seinen späteren Jahren bitter enttäuscht war. In dieser Arbeit werde ich mich mit Franz Fühmanns Biographie im Hinblick auf die Titelgeschichte aus der Prosasammlung Das Judenauto beschäftigen. Dabei gehe ich wie folgt vor: im ersten Teil werde ich mich mit Fühmanns Leben auseinandersetzen. Im zweiten Abschnitt dieser Arbeit werde ich auf Fühmanns literarisches Werk eingehen. Zuerst werde ich hier seinen Verdienst für die Literatur aufzeigen, anschließend auf den Begriff der Wandlung eingehen und schließlich Fühmanns als Mythen- und Märchendichter und Kinderbuchautor aufzeigen. Im letzten Abschnitt meiner Arbeit werde ich mich mit seiner Prosasammlung Das Judenauto beschäftigen. Dabei werde ich eine Inhaltsangabe der Titelgeschichte liefern und zuletzt die Titelgeschichte Das Judenauto aus der gleichnamigen Prosasammlung interpretieren.

  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Fühmann (15. Januar 1922 8. Juli 1984) war ein deutscher Schriftsteller. Er lebte und wirkte als Lyriker, Erzähler, (Nach)Dichter, Essayist und Kinderbuchautor in der DDR. Im Schoß ...

Lädt …